Studiengangdetails

Das Studium "Geowissenschaften" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3694 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
77% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
77%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.1
Len , 26.11.2023 - Geowissenschaften (B.Sc.)
4.1
Marla , 19.05.2023 - Geowissenschaften (B.Sc.)
4.6
Thomas , 13.05.2023 - Geowissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Geowissenschaften Studium widmest Du Dich der wissenschaftlichen Erforschung der Erde als System. Das Fach Geowissenschaften umfasst eine Reihe naturwissenschaftlicherDisziplinen. Mit diesem Wissen untersuchst Du, wie Gestein, die Erdkruste und das Wasser auf der Erde beschaffen sind und in welcher Wechselwirkung sie zueinander stehen. Viele Hochschulen fassen die Studiengänge Geologie, Geophysik und Mineralogie zum Geowissenschaften Studium zusammen.

Geowissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Geowissenschaften
Bachelor of Science
Ruhr Uni Bochum
Geowissenschaften
Master of Science
Uni Hannover
Geowissenschaften
Master of Science
Uni Tübingen
Geowissenschaften
Bachelor of Science
TU Graz
Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
Montanuniverstität Leoben

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Geowissenschaften Uni Köln

Geowissenschaften (B.Sc.)

4.1

Tolles Studium mit breit gefächerten Möglichkeiten im Anschluss. Schöner Campus in Köln Sülz direkt an den Uniwiesen, der Mensa und Stadtkern. Eigenes Geomuseum Vorort mit vielen Exemplaren und Uasstellungstücken wie T-Rex Schädel und Mineralien aller Art. Realiv kleiner Studiengang, sodass man auch bei Rückfragen oder sonstigen Angelegenheiten schnelle Antworten bekommt.

Anspruchsvoll, aber super spannend!

Geowissenschaften (B.Sc.)

4.1

Ich habe mich ohne wirklich zu wissen, was mich erwartet für dieses Studium beworben, und es seitdem keinen Tag bereut. Was mich an Geowissenschaften so begeistert ist, dass man viel über Chemie, Physik, Biologie und Mathe lernt, man hat also (zumindest die Grunzzüge) aller Naturwissenschaften in einem Studium. Dazu ist der Aufbau der Erde und unseres Sonnensystems an sich total spannend, ich gehe immer gerne zu meinen Vorlesungen. Man muss...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientierte Studieninhalte

Geowissenschaften (B.Sc.)

4.6

Es gibt viele Praktika und Übungen die einen Einblick in die späteren Berufsmöglichkeiten.
Es gibt viele Exkursionen, wo die Theorie zur Praxis umgewandelt wird. Die Praktika an der Uni sind sehr gut organisiert. Das Studium hat eine sehr breite Thematik.

Geht es nur um Steine?

Geowissenschaften (B.Sc.)

4.1

Tatsächlich sind die eigentlichen Studieninhalte sehr vielfältiger und tiefgreifender als es auf den ersten Blick scheinen mag. Neben den eigenen Modulen können mehrere Naturwissenschaften als Nebenfächer belegt werden, wodurch man einen weiten Einblick in die Funktionalität dieses Planeten, sowie seine Entwicklung seit seiner Entstehung gewinnt. Vor allem der Aufbau der Erde steht im Mittelpunkt, jedoch werden die anderen Module keineswegs vernachlässigt. Sollte ein Modul weniger die eigenen Interessen ansprechen, gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 2
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 77% empfehlen den Studiengang weiter
  • 23% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023