Geowissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geowissenschaften" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2660 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Hauptfach ohne Nebenfach
Interessante Themen und coole Leute
Ist ein eher unbekannter Studiengang mit 60 Studis zu Beginn (später mehr so 30 oder weniger). Die Themen sind meistens interessant , aber einem muss bewusst sein, dass es hierbei nicht einfach um paar schöne Kristalle geht. Die Nebenfächer sind auch digital gut mit verfolgbar, die Geofächer jedoch weniger.
Steinig und Trocken
Man lernt die Welt der Gesteine und Minerale kennen. Die ersten beiden Semester beinhalten die trockene Basis, danach wird es spannender.
Ich würde mir wünschen, das es auch noch mehr darum geht, was die Steine uns alles über ihre Umwelt erzählen kann. Alles in allem trotzdem ein ganz schöner Studiengang, vor allem wenn man sich für Schmuckseine interessiert.
Man studiert gut
Die Studienerfahrung ist gut. Die Kurse sikd sehr vielfältig und nicht zu groß. Der Anwendungsbezug könnte größer sein. Man sollte vorher seine Mathekenntnisse noch einmal auffrischen.Die Orga müsste besser werden. Man ruft oft verschiedenste Leute an, um Zuständigkeiten zu klären.
Viel neues gelernt
Das Studium ist sehr interessant und man lernt viel neues. Wenn man glück mit den Lehrkräften hat, ist es oft auch ziemlich Lustig.
Trotzdem gibt es auch Fächer bei denen man sehr viel einfach Stumpf Auswendiglernen muss.
Das ist zwar etwas öde, gehört aber einfach dazu.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter