Geowissenschaften (B.Sc.)
Corona-Student
Ich habe im WS 20/21 angefangen zu studieren. Somit habe ich die Uni noch nie von Innen gesehen. Daher ist meine Wertung rein dem digitalen Unterricht zu zuschreiben.
Die Inhalte sind sehr interessant, einige mehr einige weniger. Aber man ist durch die kleine Anzahl an Leuten in Geow. Eine zusammengeschweißte Gruppe und unterstützt sich wo es geht. Die Dozenten geben ihr bestes und sind sehr freundlich. Allerdings ist die Organisation...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Struktur
Der Verlauf des Studiums ist gut strukturiert, die einzelnen Module meist auch. Das digitale Studium funktioniert gut. Man kommt auch trotz Pandemie viel raus. Man beschäftigt sich viel mit der Umwelt und mit dem Klimawandel. Das Institut ist schön, die Dozenten sind nett und man kann sich auf einer Ebene unterhalten.
Struktur leicht gemacht!
Ich bin innerhalb der Uni Bonn von Physik zu Geowissenschaften gewechselt und bin von der Organisation positiv überrascht zumal der Studiengang relativ neu ist!
Die Dozenten sind förmlich und doch familiär unterwegs und helfen wo sie nur können!
Auch das Exkursionsangebot ist überzeugend!
Sehr gute Erfahrungen
Bis jetzt sehr gute, da das Studium sehr gute theoretische Information übermittelt als auch die Praxis durch die Exkursionen super verdeutlicht wird. Die Module in den ersten beiden Semestern sind zwar etwas stressig, aber man hat auch zwischenzeitlich gute Module, die einem die Geowissenschaften näher bringen neben Mathe,Physik und Chemie im ersten und zweiten Semester!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter