Geowissenschaften (B.Sc.)
Guter Studiengang mit Ausbaupotential
Interessant ist dieser Studiengang alle mal. Nicht immer, aber meistens. Kommt auch auf die Kurse an, die man wählt. Zwischen den Vertiefungen Geologie, Geobio und Paläontologie, Mineralogie habe ich mich für ersteres entschieden, wie die meisten. Kann ich definitiv empfehlen.
Für die Lehrveranstaltungen und Prüfungen muss man sich schon ein bisschen rein hängen, aber man hat viel Hilfe und gute Übungen zur Verfügung. Das gute Arbeitsklima trägt ebenfalls dazu bei....Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn man krankheitsbedingt ausfällt, ist das absolut kein Thema und alle sind froh, wenn offen damit umgegangen wird. Prüfungen finden ebenfalls unter 2G statt.
Anstrengend, aber ganz gut bis jetzt
Wie schon der Titel aussagt. Die gesamten Veranstaltungen sind alle recht anstrengend, aber das war zu erwarten. Die Professoren sprinten alle mehr oder weniger duch den Stoff, mal abgesehen von Geologie und Chemie. Das wird aber ganz gut mit Tutorien und Übungen abgefedert. Vom Stoff selbst her und auch sonst allgemein erfüllt der Studiengang aber meine Erwartungen.
Online-Vorlesung in Bio.
Breit gefächertes Studium
Ich bin im 5. Semester und kann sagen, dass das Studium an sich sehr viel Spaß macht, solange man sich auch dafür interessiert und sich drauf einlässt. Es hat viele interessante Vorlesungen wie Vulkanologie, Hydrogeologie, plattentektonik usw. Zu Beginn aber ist das Studium relativ trocken, da man erstmal die Basics lernen muss, wie zb. Chemische Zusammensetzungen, physikalische/chemische reaktionen usw. Das trockene erste Semester wird aber zum Ende hin interessanter da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium
Bislang macht es viel Spaß und ist sehr interessant. Die Menschen, die ich dort kennengelernt habe sind alle sehr nett! Viele von ihnen kommen von weiter her und einige aus meiner Umgebung.
Wir waren schon zusammen in München unterwegs und fahren im Dezember zusammen weg.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter