Vorheriger Bericht
Anstrengend, aber ganz gut bis jetzt
Breit gefächertes Studium
Ich bin im 5. Semester und kann sagen, dass das Studium an sich sehr viel Spaß macht, solange man sich auch dafür interessiert und sich drauf einlässt. Es hat viele interessante Vorlesungen wie Vulkanologie, Hydrogeologie, plattentektonik usw. Zu Beginn aber ist das Studium relativ trocken, da man erstmal die Basics lernen muss, wie zb. Chemische Zusammensetzungen, physikalische/chemische reaktionen usw. Das trockene erste Semester wird aber zum Ende hin interessanter da man ab Ende des 1. Semesters auf die ersten Exkursionen und Geländeübungen geht. Jedes Semester muss man mindestens 1-2 Geländeübungen machen. Was sind Geländeübungen? Das sind Exkursionen in die Umgebung von München. Man lernt die Gesteinsfolgen und Entstehungsgeschichte hinter den ganzen Gesteinen. Zu jeder Exkursion muss man dann Berichte schreiben. Die sind relativ langweilig zu machen und kosten einiges an Aufwand, bereiten aber sehr gut auf das Bachelorarbeit schreiben vor. In höheren Semestern gibt es Exkursionen nach Südtirol, Südostspanien, Kanaren, Kreta, Iran usw.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zu Beginn der Krise, war es sehr unorganisiert und es war schwer einen Durchblick zu behalten wo welche Materialien hochgeladen werden. Nach dem ersten chaotischen corona-Semester hat sich dann aber die Lage entspannt und wurde viel übersichtlicher. Zur Zeit sind wir alle in Präsenz und natürlich ist das viel besser und organisierter. Die Uni hatte während der online Semester vorwiegend gute und stabile Internet Verbindung gehabt.
Tobiasz hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.67% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.Auch 71% meiner Kommilitonen können die Noten einiger Fächer online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 83% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.78% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 82% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 57% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.33% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.57% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.