Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Georessourcenmanagement" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2445 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

4.7
Elli , 27.11.2024 - Georessourcenmanagement (B.Sc.)
4.3
Max , 21.11.2024 - Georessourcenmanagement (B.Sc.)
3.7
Anais , 10.11.2024 - Georessourcenmanagement (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Geotechnologie
Bachelor of Science
TU Berlin
Geotechnologie
Master of Science
TU Berlin
Georessourcenmanagement
Master of Science
RWTH Aachen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältiger und super wichtiger Studiengang

Georessourcenmanagement (B.Sc.)

4.7

Ich bin jetzt im dritten Semester und mag meinen Studiengang total gerne, und das, obwohl in den ersten Semestern erstmal die Grundlagen dran sind. Zwar sollte man ein bisschen Interesse an Naturwissenschaften (oder zumindest keine Abneigung dagegen) mitbringen, da z.B. Chemie und Mathe schon einen nicht unwesentlichen Teil des Studiums ausmachen, aber auch schon zu Beginn des Studiums beschäftigt man sich mit fachspezifischen Themen wie Klimatologie und Geologie.
Im weiteren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mehr Potential ausschöpfbar

Georessourcenmanagement (B.Sc.)

4.3

Insgesamt war das zurückliegende Studium herausfordernd, aber nicht immer aus den richtigen Gründen.
Insgesamt waren die meisten Veranstaltungen sehr gut umgesetzt und die Dozenten zugänglich. Die Klausuren waren fast immer fair. Jedoch zu henangeln: Es gibt teilweise in Wahlmodulen multiple choice Klausuren die ein lächerliches Auswendiglernen von Lehrinhalten abverlangen. Organisatorisch läuft außerdem vieles schlecht, da die Studiumskoordination und die Websites der Uni mies sind.
Das ganze Modul Umweltrecht kommt meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kein roter Faden

Georessourcenmanagement (B.Sc.)

3.7

Bunte Mischung an Fächern. Alles zwischen Geologie, Chemie, Umweltrecht, Management und Recycling. Manchen mag das gefallen, aber mir hat ein bisschen der rote Faden gefehlt. Mehr Wahlfächer wären gut gewesen. Habe mich dann im Master glücklicherweise noch spezialisiert.
Die Größe des Studiengangs war super. Nicht zu gross und nicht zu klein.

Geologielastig

Georessourcenmanagement (B.Sc.)

3.9

Habe das Studium aus Nachhaltigkeits-/ Wirtschaftsgrünen angefangen und in den ersten Semestern hat man aber leider seeeehr viel Geologische Module. Man muss sich am Anfang echt durchbeißen, aber es wird in den höheren Semestern echt gut! Dadurch kommt man auch mit Modulen in Berührung für die man sonst gar kein Interesse gezeigt hat.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 42 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024