Vorheriger Bericht
Familiäre Atmosphäre
Wissen wie die Welt entstand und wie sie ist
Das Studium ist sehr interessant und für jeden, der sich für Minerale, Fossilien, Gesteine und die Prozesse in und auf der Erde interessiert sehr zu empfehlen. Durch die zahlreichen Exkursion und Praktika kann man als Student erstklassige praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln, die auch für den späteren Berufsweg gut geeignet sind. Durch die kleine Universität und den kleinen Studiengängen existierr ein familiärer, kollegialer Umgang innerhalb der Fakultät mit Dozenten, Professoren und Mitarbeiten auch gegenüber den Studenten. Bei Problemen kann man sich hier schnell persönlich Hilfe bei den Lehrenden holen. Dozenten kennen ihre Studenten und Studenten kennen ihre Dozenten. Man ist keine reine Matrikelnummer.
Lediglich sollte man sich gewiss sein, dass die ersten zwei Semester zu großenteilen aus naturwissenschaftlichen Grundlagenmodulen bestehen wie Mathematik, Physik und Chemie, welche es auch fachlich in sich haben und nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollen. Auch die Grundlagen in den geowissenschaftlichen Modulen sollten sorgsam behandelt werden, hat man diese aber verstanden dann wird das Studium einfach. Die Dozenten helfen jedem engagierten Studenten dabei.
Auch private Umfeld im Studiengang ist ideal. Man lernt seine Kommilitonen schnell bei Exkursionen und Praktikas kennen, man unternimmt gemeinsam was und feiert zusammen. Auch der Kontakt zu älteren Semestern des Studienganges bei Fragen und Problemen ist sehr einfach und ideal um auch andere Leute kennenzulernen.
Alles in allem ist das Studium, wenn man sich darauf einlässt eine einmalige Möglichkeit für ein Studium der Geologie.
Lediglich sollte man sich gewiss sein, dass die ersten zwei Semester zu großenteilen aus naturwissenschaftlichen Grundlagenmodulen bestehen wie Mathematik, Physik und Chemie, welche es auch fachlich in sich haben und nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollen. Auch die Grundlagen in den geowissenschaftlichen Modulen sollten sorgsam behandelt werden, hat man diese aber verstanden dann wird das Studium einfach. Die Dozenten helfen jedem engagierten Studenten dabei.
Auch private Umfeld im Studiengang ist ideal. Man lernt seine Kommilitonen schnell bei Exkursionen und Praktikas kennen, man unternimmt gemeinsam was und feiert zusammen. Auch der Kontakt zu älteren Semestern des Studienganges bei Fragen und Problemen ist sehr einfach und ideal um auch andere Leute kennenzulernen.
Alles in allem ist das Studium, wenn man sich darauf einlässt eine einmalige Möglichkeit für ein Studium der Geologie.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Während der Corona-Krise wurde versucht die Präsenzveranstaltungen so lange wie möglich offen zu halten und erst im äußersten Notfall in ein Onlinestudium überzugehen. Auch gerade Praktikas wurden versucht so lange wie möglich in Präsenz zu lassen, ein MUSS für dieses Studium ist die praktische Erfahrung. Sobald es wieder möglich war wurden Lehrveranstaltungen unter Hygienemaßnahmen wieder in Präsenz angeboten. Das Online Studium ist nicht ideal, aber es wurde das bestmögliche daraus gemacht. Die Unterlagen für die Lehrveranstaltungen waren einfach und unkompliziert zugänglich. Die Lehrveranstaltungen waren über das Onlineportal Big Blue Button sehr gut und hatte nur wenig Störungen. Die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studenten waren war schnell und unkompliziert. Prüfungen wurden ebenfalls online abgehalten, falls keine Präsenzprüfungen möglich waren. Der Ablauf einer Onlineprüfung wurde dabei im Vorfeld erklärt und alle technischen Formalitäten geklärt. Oftmals wurde der Ablauf einer Prüfung im Vorfeld zur Sicherheit geprobt um Probleme bei der eigentlichen Prüfung zu minimieren. Dies hatte sich zum Großteil auch gelohnt.
Hannes hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 67% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.56% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.50% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.80% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 50% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.60% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.