Vorheriger Bericht
Eine meiner besten Entscheidungen im Leben
Praxisnah und abwechslungsreich
Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Das Studium war um es auf einen Satz zu bringen eine sehr lehrreiche und trotzdem tolle Zeit die ich vermissen werde. Es war unfasssbar abwechslungsreich und hat dabei imer wieder den Bogen von Theorie und Praxis sehr gut verzahnt. Ich konnte in meiner Zeit unfassbar viele Eindrücke sammeln und in Bereiche hineinschnuppern, von denen ich so bisher nur gehört oder nur eine grobe Idee hatte.
In meiner gesamten Zeit an der TH hatte ich immer das Gefühl, dass alle Kommulitonen mit einander dem selben Ziel entgegenstreben und nie das Gefühl nur auf mich gestellt zu sein wie es an den anderen großen Unis der Fall ist. Das Gefühl wurde auch von den Dozenten und vorallem auch von den wissenschaftlichen Mitarbeitern bestärkt, die immer mit Rat und Tat da waren, wenns mal kniffelig wurde.
Die verschiedenen Exkursionen an denen ich teilnehmen durfte haben mir immer neue Möglichkeiten gezeigt, wissen aus den Vorlesungen anzuwenden oder auch Kontakte zur Industrie zu knüpfen. Dabei waren die Exkursionen auch teilweise an Orte und Länder wie Kasachstan, also Orte wo ich sonst wahrscheinlich eher nicht hingekommen wäre.
In meiner gesamten Zeit an der TH hatte ich immer das Gefühl, dass alle Kommulitonen mit einander dem selben Ziel entgegenstreben und nie das Gefühl nur auf mich gestellt zu sein wie es an den anderen großen Unis der Fall ist. Das Gefühl wurde auch von den Dozenten und vorallem auch von den wissenschaftlichen Mitarbeitern bestärkt, die immer mit Rat und Tat da waren, wenns mal kniffelig wurde.
Die verschiedenen Exkursionen an denen ich teilnehmen durfte haben mir immer neue Möglichkeiten gezeigt, wissen aus den Vorlesungen anzuwenden oder auch Kontakte zur Industrie zu knüpfen. Dabei waren die Exkursionen auch teilweise an Orte und Länder wie Kasachstan, also Orte wo ich sonst wahrscheinlich eher nicht hingekommen wäre.
- Theorie mit enger Verzahnung an die Praxis, nette und hilfsbereite Dozenten, gute Studieninhalte, Kontakte in die Arbeitswelt während des Studiums durch diverse Exkursionen und Praktika, familiäres Umfeld und Dialog mit Dozenten, Mitarbeitern.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Digitale Aufstellung der Hochschule will ich in zwei Abschnitten betrachten:
Zum einen bieten einige Dozenten die Möglichkeit Vorlesungen online von zuhause entweder zu schauen oder mittles aufgenommener Sprachaufzeichnungen in den einzelen Powerpoit vorlesungen sehr gut nach zu arbeiten. Auch wenn dies erst ein Trend seit Corna ist, hat diese Entwicklung die Online-Lehre sich sehr gut während meines Studiums gemacht und mir viele Vorlesungen und Kurse erleichtert.
ZUm Online Anbgot der Lernmaterialen kann ich sagen, dass ich sehr zufrienden war und immer das Gefühl hatte, dass alle Dokumente auf der Online-Plattform Moodle bereitgestellt werden. Es gibt aber hin und wieder in einigen wenigen Ausnahmefällen Dokumente die lediglich in der Präsens-Vorlesung zur verfügung stehen. Das Angebot an Übungen, Hinweisen zu hilfreicher Literatur oder auch interessanten Inhalten ist groß und wird auf Moodle bereit gestellt. Hier gibt es auch die Möglichkeit per Chat direkt mit dem Kurs Verantwortlichen in Kontakt zu treten um Fragen zu klären oder um Informationen über anstehende Vorlesungen zu verbreiten.
Bei sonstigen Fragen, haben die Professoren und oder Mitarbeiter sehr schnell und sehr umfangreich auf Emails geantwortet oder waren schnell ber Telefon zu erreichen. Das hat in vielen Fällen Fragen und Probleme schnell aus dem Weg geschafft.
Zum einen bieten einige Dozenten die Möglichkeit Vorlesungen online von zuhause entweder zu schauen oder mittles aufgenommener Sprachaufzeichnungen in den einzelen Powerpoit vorlesungen sehr gut nach zu arbeiten. Auch wenn dies erst ein Trend seit Corna ist, hat diese Entwicklung die Online-Lehre sich sehr gut während meines Studiums gemacht und mir viele Vorlesungen und Kurse erleichtert.
ZUm Online Anbgot der Lernmaterialen kann ich sagen, dass ich sehr zufrienden war und immer das Gefühl hatte, dass alle Dokumente auf der Online-Plattform Moodle bereitgestellt werden. Es gibt aber hin und wieder in einigen wenigen Ausnahmefällen Dokumente die lediglich in der Präsens-Vorlesung zur verfügung stehen. Das Angebot an Übungen, Hinweisen zu hilfreicher Literatur oder auch interessanten Inhalten ist groß und wird auf Moodle bereit gestellt. Hier gibt es auch die Möglichkeit per Chat direkt mit dem Kurs Verantwortlichen in Kontakt zu treten um Fragen zu klären oder um Informationen über anstehende Vorlesungen zu verbreiten.
Bei sonstigen Fragen, haben die Professoren und oder Mitarbeiter sehr schnell und sehr umfangreich auf Emails geantwortet oder waren schnell ber Telefon zu erreichen. Das hat in vielen Fällen Fragen und Probleme schnell aus dem Weg geschafft.
Leon hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 80% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 67% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.60% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 60% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 50% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.