Geologische Wissenschaften (M.Sc.)
Sehr viel Spaß, der keine Früchte trägt
Ich habe eine schöne Zeit gehabt mit vielen geländepraktika . Außerdem habe ich viel mit Kommilitonen zusammengearbeitet und gelernt. Leider bringt das Studium einen nicht den erhofften Job und bereitet einen auf das Berufsleben vor, sodass ich nun fachfremd weiterarbeiten.
Deutlich naturwissenschaftlicher als man denkt!
Ich habe im ersten Semester den Schwerpunkt "mathematisch-physikalisch" gewählt und hatte leider wenig Unterstützung von Seiten der Uni, da im Schnitt nur 2-3 Leute den Schwerpunkt belegen. In den letzten drei Jahren hat mich das bei zu eigenständigem Lernen gezwungen, was oft stressig und frustrierend, im Nachhinein aber sehr hilfreich war.
Das Studium lebt von den Exkursionen
Tolle Dozenten, aber leider ein viel zu geringes Lehrangebot. Das Studium lebt von den angebotenen Exkursionen und dem großartigen Zusammenhalt der Studenten. Die Mensa ist okay allerdings nichts besonderes. Außerdem könnte die Ausstattung der Räumlichkeiten ausgebaut werden.
Vernachlässigung der Naturwissenschaften
An der FU Berlin werden die Naturwissenschaften besonders die Bereiche Geologie und Geographie nicht ausreichend gefördert. Es gibt zu wenig und dadurch überforderte Mitarbeiter und Dozenten. Die Ausstattung und benötigten Materialien sind gefühlte hundert Jahre alt! Was besonders im Bereich der Forschung leider sehr traurig ist, da die Geologie ein wichtiger Fachbereich ist und in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnt!
Positiv anzumerken ist, dass die Dozenten sich jede mühe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter