Geodatenmanagement dual - ausbildungsintegriert (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Ausbildungsintegrierte Studienvariante

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Praxisbezug hat einen hohen Stellenwert.
Im Studium nehmen wir viel Bezug auf die Praxis. Sei es mit Übungen oder Exkursionen. Die Professoren sind nett und ich fühle mich auf dem Campus sehr wohl. Die Uni hat ein sehr gut ausgebautes Techniksystem. Auch gefällt mir, dass es neben der Mensa auch andere Aufenthaltsorte für uns Studierende zur Verfügung gestellt werden, auch mit einer Kaffeebar ausgestattet und leckeren Gebäckteilchen. Um die Uni herum gibt es außerdem viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Entspannte Atmosphäre
Ich studiere ihn dual. Generell finde ich den mix aber auch bei den Vorlesungen und den praktischen Übungen sehr gut.
Da der Studiengang sehr klein ist gehen die Proffesoren teils individuell auf die einzelnen Studierenden ein und können sie so beim lernen unterstützen.
Breit aufgestellt
Das Studium vermittelt viele Kenntnisse über Geodaten. Jedoch kommen auch Projektmanagement, Immobilienwertermittlung, Landmanagment und mehr hinzu, welche sehr gut von der Kombination mit dem Hauptthema des Studiengangs profitieren. Des Weiteren ist zu sagen, dass Vorkenntnisse sind zwar eindeutig Hilfreich, aber auf keinen Fall notwendig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Frankfurt UAS
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Ausbildungsintegrierte Studienvariante