Geoinformatics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geoinformatics" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1809 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Viele Gruppenprojekte und überladene Semester
Das Master Studium Geoinformatics an der Uni Münster ist sehr praktisch orientiert. Die Dozenten legen sehr viel Wert auf Gruppen- und Projektarbeiten. Leider hat man aber auch sehr viele aufwändige Kurse oder Projekte in einem Semester, wenn man in Regelstudienzeit durchkommen möchte ( was sowieso nur schwer zu erreichen ist).
Viele Projekte und familiäre Atmosphäre
Im Master Geoinformatics in Münster ist ein im Vergleich zu anderen Unis ein recht praxisbezogener Studiengang, aber man braucht auch viel Eigeninitiative um durch zu kommen. Die vielen Projektarbeiten, die gemacht werden, erfordern recht viel Engagement und man muss viel Zeit investieren, wenn man in der Regelstudienzeit fertig werden möchte.
Top Stadt. Gute Orga für unnützes Wissen.
Der Inhalt meines Masterstudiums ist bis auf wenige Ausnahmen für zukünftige Jobs eher irrelevant. Die Organisation dieser Veranstaltungen ist allerdings gut. Praxisorientierte Kompetenzen müssen größtenteils in Selbstarbeit angeeignet werden.
Der Master-Abschluss an sich ist dennoch erstrebenswert und findet Anerkennung.
Die Austattung der Uni ist auf hohem Niveau. Münster ist als Studentenstadt mit vielen Ausgehmöglichkeiten, dem Aasee, und dem Hochschulsport ein attracktiver Standort für Studenten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter