Geoinformatik und Geophysik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geoinformatik und Geophysik" an der staatlichen "TU Bergakademie Freiberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freiberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 208 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Geophysik gut, Geoinformatik so lala
Der Geoinformatik Teil orientiert sich eher an der Geomathematik als and der Geoinformatik. Finde ich sehr schade. Den Teil Geophysik kann ich aufjedenfall weiterempfehlen. Macht sehr viel Spaß, tolle Dozenten und durch die kleine Größe der Uni fühlt man sich wie in einer Familie.
Studieren ist die schönste Nebensache der Welt! ;)
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg ist in meinen Augen ein perfekter Studienstandort. Sowohl die kleine aber sehr schöne Stadt Freiberg als auch die moderne Universität bieten viele Möglichkeiten, ein schönes, lebendiges und erfolgreiches Studium zu absolvieren. Dies äußert sich z.B. in den Lehrveranstaltungen, welche nie überfüllt sind und von Kapazitäten von 5 - 500 Menschen reichen (abhängig von der Art der Veranstaltung, d.h. Tutorium, Übung oder Vorlesung). Des Weiteren ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter