Studiengangdetails

Das Studium "Geoinformatik und Vermessung" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Hinweise
  • Das 3. Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst kann parallel zum Studium absolviert werden.

Vergütung:

  • Brutto ca. 1.300,-- Euro monatlich durch den Kooperationspartner

Letzte Bewertungen

4.3
Anonym , 20.01.2023 - Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)
4.2
Katharina , 30.12.2022 - Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)
4.5
Malte , 23.10.2022 - Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Geoinformatik beschäftigt sich mit der Vermessung und Abbildung der Erdoberfläche, speziell jedoch mit der Erstellung von digitalen Karten und Geländemodellen. Geoinformatik gehört zum einen zum Fachbereich der Geowissenschaften und zum anderen zu den Ingenieurswissenschaften. 

Geoinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Geodata Science
Bachelor of Science
HM - Hochschule München
Angewandte Geoinformatik
Bachelor of Science
Uni Trier
Applied + Environmental Geoscience
Master of Science
Uni Tübingen
Geoinformatik
Bachelor of Engineering
Hochschule Bochum

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

GuV in Mainz

Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)

4.3

Durch die geringe Anzahl an Studierenden pro Semester ist der Studiengang sehr angenehm und die Dozenten sind immer hilfsbereit und aufmerksam. Außerdem ist die vermessungstechnische Ausstattung der Hochschule sehr modern und auf dem neusten Stand der Technik.

Interessant gestaltet

Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)

4.2

Das Studium macht bisher wirklich Spaß. Sowohl vom Inhalt, als auch vom studieren selber lohnt es sich.
Von den Profs sind die meisten wirklich nett und geben sich Mühe den Inhalt zu vermitteln. Bis jetzt sind in jedem Semester wöchentliche Abgaben gefordert worden, dafür aber keine Hausarbeiten.
GuV ist kein großer Studiengang, deswegen kennt man nach einer Zeit auch jeden aus dem eigenen Semester. Meist lernt man auch Leute aus...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium mit vielen Möglichkeiten

Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)

4.5

Der Studiengang ist interessant gestaltet und ein Großteil der Dozenten ist wirklich daran interessiert, dass man die Lehrinhalte auch versteht und gut durch das Studium kommt. Die Hochschule allgemein ist modern und der Campus wird gerade nochmals um einen großen Neubau erweitert. Der Studierendenausweis in Papierform ist allerdings nervig (Warum keine Chipkarte, oder besser noch: Digital auf dem Smartphone).

Corona Manöver

Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)

4.0

Die Hochschule war bezüglich der Corona-Pandemie sehr gut strukturiert, alle Module konnten digital durchgeführt werden. Manche Dozent waren online stärker manche konnten mit dem Pc nicht umgehen. Alles in allem gab es sehr gute Dozenten (strukturiert, zielstrebig) andere haben einfach ihre Präsentationen die seit Jahren nicht aufgefrischt werden durchgezogen. Manche Module könnte man interessanter und schöner gestalten.

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023