Geoinformatik und Vermessung (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geoinformatik und Vermessung" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 576 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
- Das 3. Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst kann parallel zum Studium absolviert werden.
Vergütung:
- Brutto ca. 1.300,-- Euro monatlich durch den Kooperationspartner
Geoinformatik und Vermessung ist der beste Wahl !!
Man lernt die Vermessung mit verschiedenen Geräte und das gefällt mir. Auch die anderer Stuffe sind gut auch, wie Mathe, die der einfachste für mich ist. Und der Campus ist kürzlich renoviert, das bedeutet, er ist gut entwickelt und man kan auch in vielen Bereiche arbeiten.
Kurze Inspiration ins Studium
Die Hochschule Mainz hat eine sehr gute Ausstattung die die Lerninhalte werden sehr gut vermittelt, in meinem Studiengang sind viele Praxisstunden dabei. Die Module bauen sehr gut aufeinander auf sodass man seine gelernten Fähigkeiten aus den früheren Semestern gut anwenden kann. Außerdem helfen die gelernten Fähigkeiten auch im Job, dies habe ich selbst festgestellt indem ich in den Semesterferien arbeiten war.
Schwache Ausstattung
Es kommen keine modernen Lehrmittel zum Einsatz, meist gibt es bereits Probleme mit Projektoren, da es sich um einen sehr technischen Studiengang handelt ist es sehr enttäuschend wie schwach die Ausstattung ist. Die Organisation durch die Hochschule ist furchtbar, es gibt keine festen Räume und Zwischenprüfungen werden oft erst eine Woche zuvor angekündigt. Die Dozenten sind dafür aber top.
Vermessung
Es ist ein extrem Mathematik lastiges Studium das uns allen zu schaffen macht. Auch da manche Semester viel vollbepakter als andere sind. Im 2 Semester hat man z.B. Sensorik und Statistik gleichzeitig. Dies sind beide unter den Top 5 der schwersten Module im Bs. Da könnte man etwas optimieren.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter