Geographie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geographie" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2179 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr vielfältiges Studium
Ich hätte niemals gedacht das ich in dem Studiengang so viel lerne. Das Studium geht in so viele Richtungen die einen auf jeden Fall im weiteren Leben weiterbringen. Ich bin bald im 3. Semester und bin bisher zufrieden. Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll man kann die Vorlesung aber gut nacharbeiten. Das Angebot alles digital zu machen ist auch kein Problem an der RUB.
Diversität
Das Studium der Geographie ist sehr divers und breit gefächert, es geht sowohl auf viele Inhalte der Physischen Geographie (Entstehungsprozesse und generell mehr Naturbezogen) als auch auf Inhalte der Humangeographie (Stadtplanung usw.) ein. Daher ist für jeden etwas dabei, der sich vielleicht nicht so sehr für eine der beiden Richtungen interessiert, jedoch muss man dann trotzdem alles absolvieren, was allerdings kein Problem sein sollte.
Vielfältig
Ich studiere jetzt im 6. Semester und mag mein Studiengang wirklich sehr! Er ist sehr vielfältig und greift viele Themenfelder auf, was aber auch zur Folge hat, das man Module belegen muss die vllt nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen.
Besonders gut gefällt mir auch die Auswahl an Exkursionen während des Studiums.
Schwierige Organisation und veraltete Lehrmethoden
Vor allem während der Coronazeit hat man gemerkt das Organisation und die Übermittlung der Lerninhalte sehr schwierig von statten ging. Auch die Dozenten und Lehrmethoden sowie auch die Inhalte sind nicht sehr gut angepasst an heutige verhältnisse. Bei Änderung dieser Umstände eventuell aber ein schönes allgemeines Studium.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter