Bewertungen filtern

Studiengang mit sehr lustigen Dozenten und Praxis

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Bericht archiviert

Der Studiengang bereitet mir geoße Freunde, weil die Professoren die Lehrveranstaltungen sehr gut präsentieren. Sie bringen zwischenzeitlich auch witzige Erfahrungen aus ihrem Leben bei, und so wird es nie langweilig. Mit den Inhalten der Vorlesungen muss man sich nur anfreunden, aber das wird mit der Zeit.

Viel Interessantes, viel Unnötiges

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Bericht archiviert

An sich ist das Studium sehr interessant, allerdings bin ich mir noch nicht so im Klaren darüber, warum man nun lernen muss, welche Messgeräte es in der Hydrologie gibt (Um nur mal eines der sinnlosen Dinge zu nennen). Außerdem muss ich ein wenig Kritik an den Dozenten üben. Folien ablesen könnte vermutlich auch ein Mensch, der kein Professor der Geografie ist. Was nützen mir hochtrabende Informationen, wenn sie nicht erklärt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vor- un Nachteile

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Bericht archiviert

Im Geographie-Studium werden hauptsächlich Klausuren geschrieben, was einen guten Ausgleich zum Germanistik-Studium schafft. Allerdings ist man in der Wahl der Vorlesungen und Seminare sehr eingeschränkt, es gibt einen festgelegten Stundenplan. Das Studium unterteilt sich im zwei wesentliche Bereiche, der physischen Geographie und der Wirtschafts- und Sozialgeographie. Beide Bereiche sind sehr anspruchsvoll.

Sehr gut geführte Didaktik, gute Fachvermittlung

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Bericht archiviert

In der Geographie werden Kompetenz und Fachwissen gut vermittelt. Die Vorlesungen der Anthropogeographie sind teils etwas unspektakulär und unanschaulich geführt. So sind in dem Gebiet die Seminare jedoch spannender und gehaltvoller.
In der physischen Geographie sind die Vorlesungen spannungsvoller und die Vermittlung ist anschaulicher gestaltet. Die Dozenten geben hier viele Infos und Anekdoten, was die Studierenden besser folgen lässt. Die Seminare in der physischen Geographie sind etwas schwächer als bei...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 14
  • 20
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 61 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023