Vorheriger Bericht
Durchwachsen
Interessant und lehrreich
Geographie (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium Geographie (Lehramt) an der Tu Dresden ist für mich persönlich, eine super Entscheidung gewesen. In den letzten 1,5 Jahren habe ich unglaublich viel gelernt und kann Prozesse, welche man bereits in der Schule hatte viel besser nachvollziehen und erklären. Die Dozenten sind überwiegend kompetent und bringen oft den Stoff sehr gut rüber, allerdings gibt es vereinzelte Vorlesungen, bei denen Dozenten eine schwierige Art des Vortragens haben und auch Folien ziemlich unnütz sind, um später damit lernen zu können. Bei einer doch recht intensiven Nachbereitung kann man aber alle geforderten Leistungen erbringen.
Eine weitere Kritik meinerseits wäre, dass es teilweise eine verwirrende Organisation des Studienganges ist. Vor allem im Bereich der Didaktik sind manche Anforderungen nicht ganz klar, da mehrere Professoren unterschiedliche Dinge fordern.
Eine weitere Kritik meinerseits wäre, dass es teilweise eine verwirrende Organisation des Studienganges ist. Vor allem im Bereich der Didaktik sind manche Anforderungen nicht ganz klar, da mehrere Professoren unterschiedliche Dinge fordern.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alles Vorlesungsinhalte, Präsentationen, Buchempfehlungen oder Materialien werden online an die Studierenden weitergeleitet. Auch spontane online Konferenzen oder Vorlesungen können ziemlich Problemlos durchgeführt werden.
Viele Veranstaltungen gibt es in Präsenz so wie digital, dieses Vorgehen müsste allerdings vermehrt angewendet werden.
Viele Veranstaltungen gibt es in Präsenz so wie digital, dieses Vorgehen müsste allerdings vermehrt angewendet werden.
Lucy hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 71% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 80% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.88% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 54% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 79% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 83% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 100% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.57% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 71% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.