Geoinformationswissenschaften (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geoinformationswissenschaften" an der staatlichen "Jade Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Geoinformationswissenschaften
Abwechslungsreicher Studiengang mit Zukunft
Meiner Erfahrung nach bietet dieser Studiengang sehr interessante Angebote. Sowohl im Bereich Geodäsie als auch im Bereich Geoinformatik gibt es verschiedenste Studienfächer zur Auswahl, sodass man sich seinen Schwerpunkt individuell zusammenstellen kann. Darüber hinaus bietet die Jade-Hochschule dank ihrer verschiedenen internationalen Kooperationen auch die Möglichkeit Projekte im Ausland durchzuführen. So konnte ich zum Beispiel nach Kiew in die Ukraine und nach Israel reisen. Beide Projekte waren hochinteressant und machten sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Wissen und wertvolle Erfahrungen
Der Studiengang vermittelt vertiefende Inhalte einzelner Fachdisziplinen, welche in den Bachelorstudiengängen "Angewandte Geodäsie" sowie "Geoinformatik" grundlegend gelehrt werden. Durch die flexible Modulwahl ist es möglich seinen eigenen Schwerpunkt zu finden bzw. zu forcieren. Die Projektarbeit bereitet sehr gut auf das spätere Arbeitsleben vor. Im Projekt werden neben fachlichen, teils interdisziplinären, Aspekten Elemente der teamorientierten Projektarbeit vermittelt, wodurch wertvolle Erfahrungen mit Blick auf das spätere Berufsleben gesammelt werden können.