Geodäsie und Geoinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geodäsie und Geoinformatik" an der staatlichen "HCU - HafenCity Universität Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 240 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Top Adresse für werdende Vermessungsingenieurinnen
Kompetenz der Lehrenden ist top- teilweise etwas unorganisiert, aber immer ein offenes Ohr für die Studenten.
Leider immer weniger Präsenzzeiten, sodass Übungen zuhause durchgeführt werden müssen.
Teilweise interdisziplinäre Vorlesungen welche mit dem Studiengang nichts zu tun haben, diese müssen aber abgeschlossen werden müssen.
Fachübergreifende Studieninhalte
Wir als Geodäten teilen uns viele Kurse mit anderen Studiengängen, wie den Bauingenieuren. Das hat leider zur Folge, dass viele Inhalte nur auf andere Fakultäten zugeschnitten sind. Wir als Geodäten haben nichts davon uns Vorträge anzuhören in denen uns erzählt wird, dass Bauingenieure und Architekten in Zukunft besser zusammenarbeiten sollten.
In der Ingenieurmathematik sollte in Fachbeispielen besser auf Geodäten eingegangen werden.
Außerdem lernt man jetzt ab dem ersten Semester wissenschaftliches...Erfahrungsbericht weiterlesen
„Alles was wir in Präsens abhalten können, wird um jeden Preis in Präsens gemacht!“
Eine verpasste Chance das Studium nach Corona digitaler zu gestalten.
Technisch hervorragend
Die Uni ist sehr gut ausgestattet was die technische Instrumente und die Programme angeht. Auch die Dozenten sind in fast allen Fächern gut ausgebildet und hilfsbereit. Es werden aufregende Exkursionen angeboten (auch in das Ausland). Die Semester sind nicht allzu voll mit Fächern und sind somit gut machbar.
Vergessener Studiengang
Ich hatte das Gefühl das der Studiengang Geodäsie und Geoinformatik innerhalb der Universität vergessen wird. Wir stehen nicht auf Listen, wenn bei Interdisziplinären Klausuren vergessen anzumelden. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang, und wie dieser Vermittelt wird.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter