General Management (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Generalisten und Professionals mit unternehmerischer Verantwortung erwerben mit dem Master General Management (M.Sc.) eine umfassende akademisch fundierte Ausbildung, die aktuelle Entwicklungen berücksichtigt. Themen wie strategisches Management, Organisationsentwicklung und Leadership stehen dabei im Zentrum des Studiums. Anhand ausgewählter Modelle erfahren Sie wie Sie Ihre Organisation steuern, gestalten und entwickeln können. Schritt für Schritt erweitern Sie Ihre Management-, Führungs- und Innovationskompetenzen und lernen wissenschaftlich reflektiert bewusste Entscheidungen zu treffen, mit denen Sie Ihre Organisation gezielt voranbringen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage die Bereiche Strategie, Struktur und Kultur und sich als Führungskräfte in Einklang zu bringen, sodass Sie aktiv dazu beitragen können die langfristige Überlebensfähigkeit Ihrer Organisation sicherzustellen.
Studium neben dem Beruf
Foundationphase:
- Wissenschaftstheorie & Forschungsmethoden
- Economics, Politics & Society
- Projektmanagement
- Strategische Unternehmensführung
- Finance
- Markt, Kunde & Marketing
- Führung & Kommunikation
- Statistik advanced
Spezialisierung General Management:
- Management, Entrepreneurship & Strategy
- Strategische Organisationsentwicklung I & II
- Strategisches Marketing
- Leadership & Competencies
- Wissenschaftstheorie & Corporate Social Responsibility
- Information Systems Management
- Strategisches Management I & II
Projektarbeiten & Transfer:
- Innovation Project
- Projektstudienarbeit
- Studienarbeit
- Master-Thesis & Verteidigung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie) mit Uni- oder FH-Diplom, Bachelor Degree oder vergleichbarem Abschluss sowie
- Englischkenntnisse (Niveau B2 GER). Diese Voraussetzung wird erfüllt, wenn 6 Jahre Schulenglisch durch das Abiturzeugnis, Zeugnis der (Fach-)Hochschulreife oder einen zugelassenen Test (z.B. TOEFL) nachgewiesen werden
Studienstart und Bewerbungsfristen:
- Sommersemester 01.05. (bei Studienstart 01.06.)
- Wintersemester 01.11. (bei Studienstart 01.12.)
- Berufsverträglich und flexibel studieren
- Konsequent praxisorientiert: Das Steinbeis-Transferstudium
- Ein Netzwerk für jetzt und in Zukunft
- Akkreditiert & in der Wirtschaft anerkannt
An der ADG Business School lassen sich Studium und Beruf problemlos verbinden. Die hohe Qualität der Professoren und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Klassenbetreuer und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 48 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für Ihr Studium neben dem Beruf.
Quelle: ADG Business School 2019
Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalten reflektieren Sie aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen.
Quelle: ADG Business School 2019
An der ADG Business School werfen Sie einen Blick über den Tellerrand hinaus und knüpfen wertvolle Kontakte. Sie treffen Professoren, Lehrbeauftragte und Kommilitonen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzen sich untereinander und bauen ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über ihr Studium heraus.
Quelle: ADG Business School 2019
Mit Abschluss des Studiums erwerben Sie einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Master of Science (M.Sc.) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Mit über 8.000 Studierenden und fast 17.000 Alumni zählt die Steinbeis-Hochschule zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ein Renommee von dem Sie profitieren.
Quelle: ADG Business School 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

FIBAA-akkreditiert
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Strategische Ausrichtung mit Weitblick
Die Präsenzveranstaltungen sind in der Regel sehr gut und mit hochkarätigen Dozenten. In Corona-Zeiten haben diese digital stattgefunden. Im Rahmen des möglichen hat dies sehr gut funktioniert. Die Inhalte der Vertiefung GM geben einen breiten Überblick aber mit klarem Fokus auf strategische Inhalte. Daher wurden meine persönlichen Erwartung bisher erfüllt.
Gutes Netzwerk, ausgezeichnete Dozenten
Die Organisation und die Durchführung es Studiengangs sind sehr flexibel und nebenberuflich gut machbar. Die Dozenten sind i.d.R. hervorragend und die vermittelten Inhalte überwiegend zeitgemäß. Netzwerken ist sehr gut möglich.
Klausuren und Kompetenznachweise in Form von Hausarbeiten sind ausgewogen aufgeteilt, die Unterstützung während der Studien- und Masterarbeit sind gut.
Solides Studium
Ich denke, dass es ein solides Studium für eine spätere Karriere in der Finanzbranche ist. Die Inhalte sind verständlich und praxisorientiert. Die Dozenten sind durchweg sehr gut und bringen ihre Erfahrung in die Vorlesung ein. Die Organisation ist zuweilen etwas chaotisch, aber insgesamt freundlich und hilfsbereit.
Absolut empfehlenswert!
Das Master Studium ist sehr praxisorientiert, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Die Dozenten sind top und stehen bei der Betreuung der Thesis jederzeit unterstützend zur Verfügung. Das Orgateam kümmert sich um die Anliegen der Studenten und ist lösungsorientiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Montabaur
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Schlossweg
56410 Montabaur
Studium neben dem Beruf -
Standort Berlin
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Studium neben dem Beruf