Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gender Studies Studium verändert vieles!

Gender Studies (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Der Studiengang ist klein und manchmal etwas chaotisch organisiert. Dafür ist die Betreuung durch die Lehrenden sehr intensiv, individuell und persönlich. Es ist möglich empirisch zu forschen und viele hochinteressante Themen zu erkunden oder von einer ganz anderen Perspektive aus zu beleuchten. Der Zusammenhalt und die Unterstützung ist allein aufgrund der Größe des Studiengangs etwas besonderes. Es wäre schön, wenn nicht nur Cis-Heteronormativität dekonstruiert, sondern gleichzeitig eine stärkere Auseinandersetzung und Berücksichtigung von tin* Perspektiven und Realitäten stattfinden würde. Die Studierenden werden ernst genommen und können verhältnismäßig viel mitgestalten und einbringen.
Sehr empfehlenswert!

Helena hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Greta , 19.11.2023 - Gender Studies (B.A.)
3.4
Emilie , 26.04.2023 - Gender Studies (B.A.)
4.3
Karo , 26.10.2022 - Gender Studies (B.A.)
3.6
Lina , 30.01.2022 - Gender Studies (B.A.)
4.0
Lu , 26.11.2021 - Gender Studies (B.A.)
3.9
Lu , 19.09.2021 - Gender Studies (B.A.)
2.0
Luca , 08.06.2020 - Gender Studies (B.A.)
4.0
Elisabeth , 07.08.2019 - Gender Studies (B.A.)
3.3
Maite , 12.02.2018 - Gender Studies (B.A.)
4.5
Aurélie , 21.07.2017 - Gender Studies (B.A.)

Über Helena

  • Alter: 33-35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Oldenburg - Campus Haarentor
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.06.2024
  • Veröffentlicht am: 28.06.2024