Vorheriger Bericht
Kritische Lehre
Die besten Menschen
Politikwissenschaft (Hauptfach im Kombinationsbachelor) (B.A.)
Wenn man sich für Politikwissenschaft interessiert ist man hier gut aufgehoben, mit den Komillitonen kann man sich gut vernetzen und das familäre Gefühl des Studiengangs und der Stadt gibt einem auch halt und Spaß. Die Uni selbst ist verbesserungswürdig.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es läuft ganz gut, Online Seminare, Digitale Bibliothek, nur die Vernetzing unter den einzelnen Systemen lässt zu wünschen übrig.
Marc hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.50% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 64% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 47% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 81% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 80% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 71% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 82% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.80% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 70% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.54% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 47% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.57% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 94% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 64% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.