Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1945 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
2-Fächer-Master
Toller Studiengang!
Vom Inhalt, Aufbau und Kollegium her ein super super Studiengang! Es wird viel Rücksicht auf Studierende genannt, die orga funktioniert gut, gibt wenig zu meckern!
Was mich persönlich stört: die Möglichkeiten, an online- oder Hybridveranstaltungen teilzunehmen sind nicht so groß. Der Studiengang lässt sich dadurch bedingter flexibel gestalten. Außerdem sind manche Voraussetzungen/Arten der Prüfungsabläufe etwas verwirrend, da es einen ein-Fach und zwei-Fächer Master gibt. Das könnte aber auch an mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Einblicke ohne tatsächliche Lösungen
Es gibt viele frustrierende Seminars-Diskussionen ohne Lösungsfindung oder das Gefühl, tatsächlich später etwas ändern zu können.
Dennoch zugleich auch spannende Einblicke in Gender-Verflechtungen, die unsere Gesellschaft auf allen Ebenen durchziehen.
Materialien werden über Moodle zur Verfügung gestellt und die Bibliothek stellt ihr Sortiment mittlerweile fast komplett auch online zur Verfügung. Zugleich gibt es immer mehr die Möglichkeit, auch online an Seminaren teilzunehmen.
Die Erreichbarkeit der Dozierenden lässt zu wünschen übrig. Teilweise bekommt man 2 Wochen keine Antwort auf eine E-Mail.
Aktuelle und spannend sowie Fächerübergreifend
Ein spannendes Studium mit vielen tollen Dozierenden. Diese sind zudem alle entweder noch sehr jung oder zumindest merkt man ihnen ihr Alter nicht an. Kein bisschen steif o. Ä.
Die Themen sind alle top aktuell und die Veranstaltungen spannend gestaltet.
Inspirierendes Studium
Dieser Master war ein Studium wie es sein soll, mit Möglichkeit kritisch zu arbeiten, Ideen zu entwickeln und unterstützt durch den Lehrstuhl zu erhalten. Dieser interdisziplinäre Studiengang gab mir die Möglichkeit Veranstaltung von Interesse zu besuchen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter