Studiengangdetails

Das Studium "Geschlechterstudien/Gender Studies" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1430 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.1
Anonym , 02.11.2022 - Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)
3.0
N. , 27.03.2022 - Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)
3.9
N. , 09.07.2021 - Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Gender Studies, auf Deutsch Geschlechterstudien, untersuchen die Bedeutung der Geschlechter in sämtlichen kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen. Als Forscher im Bereich der Geschlechterforschung unterscheidest Du zwischen dem biologisch gegebenen Geschlecht und dem sozial konstruierten Gender, dem gesellschaftlichen Geschlecht. Geschlechterstudien analysieren und reflektieren die heterosexuelle Zweigeschlechtlichkeit als Organisationsprinzip unserer Gesellschaft. Sie sind meistens in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften beheimatet.

Gender Studies studieren

Alternative Studiengänge

Geschlechterforschung
Master of Arts
Uni Göttingen
International Gender Studies
Master of Arts
Ruhr Uni Bochum
Gender Studies
Master of Arts
Central European University
Geschlechterstudien/Gender Studies
Bachelor of Arts
HU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Inhalte, Stimmung manchmal schwierig

Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)

4.1

Das Studium an sich ist super! Die Inhalte sind eigentlich immer ziemlich spannend und abwechslungsreich und durch die Zusammenarbeit mit anderen Instituten oft sehr interdisziplinär. Die Stimmung in einzelnen Seminaren ist manchmal schwierig, da es sehr unterschiedliche Außenstände gibt und gleichzeitig häufig wenig Verständnis für die jeweils andere Position. Studium kann ich trotzdem sehr empfehlen!

Master Gender Studies

Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)

3.0

Das Studium ist sehr modular, man kann sich viele Kurse selbst zusammenstellen. Für die geisteswissenschaftliche Richtung ist das einfacher als für sozialwissenschaftliche Themen. Generell hängt das Kursangebot stark von den Lehraufträgen im jeweiligen Jahr ab, denn feste/längerfristige Anstellungen gibt es am Institut wenige. Für die Betreuung von Abschlussprüfungen ist das problematisch. Viele Kurse werden auch von anderen Fächern angeboten, Gender spielt hier oft nur eine nebensächliche Rolle oder es wird...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinär

Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)

3.9

Der interdisziplinäre Studiengang ermöglicht Einblicke in viele Bereiche, die Vertiefung ist teilweise etwas schwierig, das Kursangebot schwankt von Semester zu Semester. Es gibt sehr viele motivierte und engagierte Dozierende. Die Strukturierung des Studiums ist etwas unübersichtlich.

Super vielseitig und wahnsinnig wichtig

Geschlechterstudien/Gender Studies (M.A.)

3.7

Gender studies ist ein super vielseitiger Studiengang, von Biologie bis jura wird fast alles behandelt Bzw kritisch hinterfragt. Du hast außerdem sehr viel Wahlfreiheit was den Inhalt deines Studiums betrifft. Gerade aktuell wo Geschlechterungleichheit mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt ist es wahnsinnig wichtig sich faktisch damit auseinanderzusetzen woher diese kommt und wen diese besonders betrifft!

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023