Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Geschlechterstudien/Gender Studies" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1491 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Zweitfach

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.0
Stefanie , 23.07.2024 - Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)
4.4
Thea , 17.12.2023 - Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)
4.6
Ora , 12.11.2023 - Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Gender Studies, auf Deutsch Geschlechterstudien, untersuchen die Bedeutung der Geschlechter in sämtlichen kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen. Als Forscher im Bereich der Geschlechterforschung unterscheidest Du zwischen dem biologisch gegebenen Geschlecht und dem sozial konstruierten Gender, dem gesellschaftlichen Geschlecht. Geschlechterstudien analysieren und reflektieren die heterosexuelle Zweigeschlechtlichkeit als Organisationsprinzip unserer Gesellschaft. Sie sind meistens in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften beheimatet.

Gender Studies studieren

Alternative Studiengänge

Gender Studies
Master of Arts
Central European University
Infoprofil
Geschlechterforschung
Bachelor of Arts
Uni Göttingen
Gender Studies
Master of Arts
Uni Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältige Einblicke in diverse Bereiche

Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)

4.0

Breit aufgestellter Studiengang. Man bekommt Einblicke in diverse Bereiche. Die Digitalisierung ist mäßig gut. Inhaltlich aber gut. Die Lehrveranstaltungen sind angemessen schwer. Kurse sind je nach Thema schon mal sehr voll - leert sich aber im laufe des Semesters.

Transdisziplinäre Geschlechterstudien

Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)

4.4

Ich bin am Anfang meines Bachelors und studiere auch Kulturwissenschaft, was als Kombination mit gender studies sehr beliebt ist und ich kann es nur weiterempfehlen. Die Lehrinhalte sind zunächst relativ oberflächlich sodass es etwas frustrierend sein kann. Das ändert sich aber mir der Zeit . Die dozierenden sind hauptsächlich wirklich super nett und die Arbeitenden am ZtG (Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien) sind sehr hilfsbereit und ebenfalls unfassbar lieb! Ich fühle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Geschlechtergerechtigkeit homemade

Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)

4.6

Gender Studies an der HU ist ein Studiengang ohne festen Lehrstuhl, wodurch die Kurse pro Semester neu kuratiert werden. Handerlesen von einer kleinen Anzahl verschiedener Zuständigen und sogar Studierenden also. Schade nur, dass die HU für die Lehrveranstaltungen dieses Instituts nicht wirklich genug finanzielle Mittel abdrückt.

Spannendes Studienfach

Geschlechterstudien/Gender Studies (B.A.)

Bericht archiviert

Ein sehr empfehlenswerter Studiengang für alle Menschen die Interesse an dem Thema haben. Der Studiengang ist sehr flexibel gestaltbar und greift sehr breitgefächert, es gibt sehr viele spannende Kurse außerhalb des Modulplans. Die Lehrenden sind engagiert und sympathisch.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025