Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Allgemeinstudium mit viel Queer Content

Gender and Diversity (B.A.)

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.6
Das Studium ist sehr breit und allgemein gehalten. Es ist relativ leicht und auch wenn man nicht zu den Vorlesungen geht, klappt es gut (machen auch viele). Viele Vorlesungen fallen auch aus. Ein Dozentenwechsel könnte dem Studium gut tun. Wenn man gerne in die Queer-Gender Richtung gehen will ist das Studium wohl eine passende Wahl. Auf Englisch und mit Internationals zu studieren ist sehr interessant und erweitert das Denken. Die Hochschule an sich ist auch ganz cool. Nur der Stundenplan ist manchmal blöd (bis 20 Uhr oder samstags Vorlesung), da vermutlich viele Dozenten weiter weg wohnen, pendeln oder das als Nebentätigkeit nach ihrer Hauptarbeit tun.

Anna hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Nimueh , 04.05.2024 - Gender and Diversity (B.A.)
3.1
Angelina , 16.02.2024 - Gender and Diversity (B.A.)
4.1
Anna , 03.11.2023 - Gender and Diversity (B.A.)
3.7
Evelyn , 05.04.2023 - Gender and Diversity (B.A.)
3.3
Jay , 24.10.2022 - Gender and Diversity (B.A.)
4.3
Emma , 24.10.2022 - Gender and Diversity (B.A.)
4.7
Anonym , 17.11.2021 - Gender and Diversity (B.A.)
4.3
Artie , 30.09.2021 - Gender and Diversity (B.A.)
2.6
Hannah , 16.09.2021 - Gender and Diversity (B.A.)
4.1
Violet , 28.08.2021 - Gender and Diversity (B.A.)

Über Anna

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Kleve
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 22.10.2024
  • Veröffentlicht am: 23.10.2024