Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (M.Ed.) Lehramt
Interessant, nette Dozenten, aber auch viel lernen
Macht Spaß, nur manchmal sehr theoretisch und praxisfern. Man muss halt selbst die Verbindung zur Praxis herstellen. Man lernt kritisch zu denken und wird sensibilisiert für Ausgrenzung und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Das finde ich toll! Wir brauchen Inklusion für alle SuS, auch für Menschen mit Komplexer Behinderung.
Entspricht Vorstellungen
Habe bereits Erfahrungen an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung machen können und werde innerhalb des Studienganges nach meinen Vorstellungen theoretisch fit gemacht. Außerdem ist die freie Schulwächerwahl ein Pluspunkt für das Lehramt sonderpädagogische Förderung.
Top Qualität und top Dozierende
An der Universität zu Köln im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung könnt ihr euch auf ein tolles Team der Dozierenden freuen. Die Dozierenden sind reflektiert, haben ein großes Spektrum an Wissen und wollen ihre Studierenden zu guten reflektierten Lehrkräften ausbilden. Einfach sehr zu empfehlen
Sehr interessante Inhalte
Die angebotenen Seminare sind von den Themen sehr interessant. Leider wiederholt sich vieles, wodurch das ganze etwas langwierig werden kann.
Die Dozenten sind insgesamt sehr kompetent und nett. Die Prüfungen sind immer fair gestellt und gut zu schaffen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter