Gebärdensprachen (B.A.)
Gebärdensprachen
Diesen Studiengang zu wählen, war vielleicht nicht die richtige Entscheidung, aber trotzdem eine gute, denn man kann unglaublich viel lernen. Und damit meine ich nicht nur die Sprache an sich, sondern noch so viel mehr. Alles, was zur Kultur (ja, es gibt eine!) der Gehörlosen dazugehört, alles, was dahintersteckt. Und dass Gehörlosigkeit alles sein kann, aber sicherlich keine Behinderung.
Du bist und bleibst ein Exot!
"Gebärdensprachen? Das kann man studieren?!" mit diesem Satz muss man sich anfreunden, und auch mit der Tatsache, dass man allen, wirklich allen Menschen sämtliche Schimpfwörter auf Gebärdensrache beibringen muss. Außerdem kannst du alle mit dem Fakt, dass die Gebärdensprache NICHT International ist, zum staunen bringen.
Leider bist du auch auf dem Campus in Hamburg ein Exot, in der Mensa wirst du beim Essen mit deinem gehörlosem Doenten komisch angeschaut,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter