Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Deutsche Gebärdensprache 1
- Pädagogik, Psychologie und Linguistik des Deutschen
- Soziologie und Geschichte der Gehörlosen
- Deutsche Gebärdensprache 2
- Wahlpflichtmodul A
- Gebärdensprachlinguistik
- Berufskunde, Berufsorganisation und Recht
- Deutsche Gebärdensprache 3
- Grundlagen des Dolmetschens
- Deutsche Gebärdensprache 4
- Forschungsmethoden und -projekt
- Kulturelle Projekte begleiten
- Deutsche Gebärdensprache 5
- Praxis des Dolmetschens
- Orientierungspraktikum
- Wahlpflichtmodul B
- Arbeitsgebiete und Konfliktlösung
- Hospitations- und Dolmetschpraktikum
- Dolmetschen mit spezifischen Zielgruppen
- Dolmetschpraktikum
- Bachelorarbeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Altbau
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Vollzeitstudium