Vorheriger Bericht
Willensstärke benötigt
Viel Eigenarbeit -> wunderschöne Sprache lernen
Du willst das Klischee des ständig partymachenden Studenten, der seine Vorlesungen nicht besucht aufrecht erhalten?
Dann ist dieser Studiengang nicht das Richtige für dich!
Denn hier finden Blockseminare am Wochenende statt, Praktika in den Semesterferien und die Eigenarbeit nebenbei ist auch nicht gerade wenig.
Vorlesungen nicht zu besuchen ist vor allem in DGS-Seminaren und Dolmetsch-Seminaren generell eine schlechte Idee.
Da der Studiengang in Landshut sehr neu ist, hakt die Organisation der Vorlesungen, Raumplanung, Prüfungen usw. noch sehr, du solltest also sehr flexibel sein. Der Vorteil hier ist allerdings, das konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge aller Art angenommen werden und versucht wird dies umzusetzen.
Du möchtest, dass die Dozenten dich persönlich kennen?
Dann ist das Studium hier genau das Richtige für dich, denn nachdem jedes Semester aus nur 20-25 Studenten besteht, kennen dich die Dozenten.
Insgesamt ist die Hochschule Landshut und natürlich auch der Studiengang recht klein, was ein familiäres Gefühl hervorruft, was mir sehr gut gefällt.
Du hast Interesse einen neue Sprache zu lernen, die nicht nur aus dem eintönigen bewegen der Lippen besteht, sondern mit der man mit den Händen wunderschöne Bilder kreieren kann, dann los!
Bewirb dich in Landshut!
Dann ist dieser Studiengang nicht das Richtige für dich!
Denn hier finden Blockseminare am Wochenende statt, Praktika in den Semesterferien und die Eigenarbeit nebenbei ist auch nicht gerade wenig.
Vorlesungen nicht zu besuchen ist vor allem in DGS-Seminaren und Dolmetsch-Seminaren generell eine schlechte Idee.
Da der Studiengang in Landshut sehr neu ist, hakt die Organisation der Vorlesungen, Raumplanung, Prüfungen usw. noch sehr, du solltest also sehr flexibel sein. Der Vorteil hier ist allerdings, das konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge aller Art angenommen werden und versucht wird dies umzusetzen.
Du möchtest, dass die Dozenten dich persönlich kennen?
Dann ist das Studium hier genau das Richtige für dich, denn nachdem jedes Semester aus nur 20-25 Studenten besteht, kennen dich die Dozenten.
Insgesamt ist die Hochschule Landshut und natürlich auch der Studiengang recht klein, was ein familiäres Gefühl hervorruft, was mir sehr gut gefällt.
Du hast Interesse einen neue Sprache zu lernen, die nicht nur aus dem eintönigen bewegen der Lippen besteht, sondern mit der man mit den Händen wunderschöne Bilder kreieren kann, dann los!
Bewirb dich in Landshut!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Kleiner Studiengang, Familiärer Umgang mit Mitstudenten & Dozenten
- Neuer Studiengang --> Organisation etwas chaotisch
Anonym hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.