Gebärdensprachdolmetschen (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Gebärdensprachdolmetschen" an der staatlichen "WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Zwickau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 229 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren auf Augenhöhe
Ich studiere zurzeit im 5. Semester Gebärdensprachdolmetschen an der WHZ und muss sagen, dass der Studiengang hier besonders viel Spaß macht. Ich habe davor an einer Universität studiert und der Unterschied ist enorm. An der WHZ werden wir unterstützt und gefördert. Der Verlauf des Studiums einjeder Studierenden wird ernst genommen und darauf geachtet, dass niemand hintenunter fällt. Viel mehr Praxis als Theorie. Die Hochschule hat mit ihren 23 Jahren Erfahrung...Erfahrungsbericht weiterlesen
So blieb uns der wertvolle Präsenzunterricht erhalten. Dafür bin ich sehr dankbar. Hatte es jmd von uns doch mal erwischt wurde man online dazugeschaltet. Wir haben hier unseren Weg mit Corona gefunden.
Tolle Hochschule!!!
Ich bin sehr froh an dieser Hochschule zu studieren!
Die Hochschule ist sehr familiär, sodass sich die Dozenten, wie auch die Studenten untereinander kennen. Die Dozenten sind unfassbar nett, wie auch die Kommilitonen/Kommilitoninnen.
Der Unterricht macht sehr viel Spaß!
Ich kann diese Hochschule nur empfehlen!
Dies war zunächst natürlich ein ganz ungewohntes Gefühl, jedoch wurde schnell klar, dass der Gebärdensprachunterricht (Außnahme) in Präsenz stattfinden kann. Dies wurde auch umgesetzt, was unfassbar toll war!
Wir sind wie eine kleine Familie
Das Studium Gebärdensprachdolmetschen (GSD) in Zwickau ist sehr praktisch angelegt. Die Dozierenden sind freundlich und hilfsbereit und dadurch, dass wir so wenige Studierende sind (15-20 pro Semester) sind wir wie eine kleine Familie. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig bei studienbezogenen sowie privaten Themen. Die Inhalte des Studiums sind spannend und werden stetig weiterentwickelt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium an der WHZ!
Familiärer Diplomstudiengang
Ein besonderer Studiengang in einer lebendigen Kleinstadt.
Aufgrund der visuell ausgerichteten Vorlesungen sind es pro Jahrgang nur ca. 20 Studenten, was sowohl zu einem engen Verhältnis unter den Kommilitonen, als auch zu einem sehr familiären Verhältnis zwischen Studenten und Dozenten führt. Man kennt sich, kann vieles fix persönlich klären und bei Problemen jederzeit eine individuelle Lösung finden.
Die Inhalte sind eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
Im Grundstudium (1.-4....Erfahrungsbericht weiterlesen
Betreten der Hochschule aktuell nur mit 3G. In Gebäuden gelten „Einbahnstraßen“ und wo Abstände nicht eingehalten werden können natürlich auch die Maskenpflicht.
Unser Studiengang lebt zwar von Unterricht in 3D, hat die online Semester aber mit Bravur gemeistert, wie ich finde. Es lief für uns annähernd wie in Präsenz. Die Vorlesungszeiten blieben. Prüfungen fanden minimal abgewandelt online statt und in alle Möglichkeiten der Technik haben wir uns echt gut reingefitzt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter