Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studium mit viel Potenzial aber deutlichen Mängeln

Game-Produktion und Management (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Der Studiengang Game Produktion und Management hat im Kern einen guten Ansatz und ist auf einem guten Weg ein wichtiger Studiengang für die Industrie zu werden, doch ist er noch immer recht frisch und befindet sich aktuell noch in einer "Selbstfindungsphase".

Das Angebot von Fächern wird stetig überarbeitet und bietet dabei aber einen klaren Fokus auf Game Design. Während des Studiums darf man sich in einigen Game Projekten austoben und lernt dabei viel über den Ablauf und die Konzeption der Videospielproduktion. Die Fächer die in den Schwerpunkt "Management" einspielen sind eher dürftig belegt und bilden leider keine solide BWL Grundlage. Eine Bewerbung auf einen reinen Management Master wird nach dem Studium eher schwierig ausfallen, zwecks mangelnder ECTS im Bereich BWL.

Die wenigen Dozenten sind leider maßlos mit dem Andrang der neuen Semester überfordert, was dazu führt das einige Fächer "hinten runter fallen" und teils schlecht geplant und konzipiert sind.

Wer sich nicht sicher ist, ob er später wirklich in der Branche arbeiten möchte findet durch Zahlreiche Wahlpflichtfächer sicherlich auch eigene Stärken und zukünftige Studiums- und Berufswünsche.

Wer auf ein reifes und transparentes Studium pocht wird leider enttäuscht sein. Dafür fehlt es dem Studiengang an Dozenten und an nötiger Reife. In einigen Semestern könnte sich aber sicherlich ein sehr spannender Studiengang entwickeln, da die Infrastruktur und ein Wille, das Thema Gaming voran zu treiben, sicherlich vorhanden ist.
  • viel Game Design Fokus, kreative Gruppenprojekte
  • schlechte Organisation, durchmischtes Kursangebot, überforderte Dozenten, zu wenig BWL Fächer

Markus hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 80% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.0
Anonym , 27.08.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
4.1
Sophie , 14.08.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
3.9
Anonym , 13.08.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
3.6
Jeff , 26.06.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
2.1
A.D. , 18.06.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
2.9
Raphael , 07.01.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
1.9
Hebelfan , 04.01.2024 - Game-Produktion und Management (B.A.)
2.9
Maja , 07.12.2023 - Game-Produktion und Management (B.A.)
2.9
Nick , 21.11.2023 - Game-Produktion und Management (B.A.)
2.6
Lukas , 13.10.2023 - Game-Produktion und Management (B.A.)

Über Markus

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hauptstandort Neu-Ulm
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 05.05.2023
  • Veröffentlicht am: 10.05.2023