Funktionswerkstoffe (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Funktionswerkstoffe" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Interdisziplinär vs Spezialisiert
Das Studium lehrt viele Inhalte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Funktionswerkstoffe/ Materialwissenschaft. Dabei werden die jeweiligen Themen zum größten Teil leider nur angerissen und recht oberflächlich behandelt. Wer sich weiter in ein Thema vertiefen will, muss dies eher im Eigenstudium machen oder über eine Projekt-/ Masterarbeit. So steht sich stets eine breite interdisziplinäre Ausbildung der Spezialisierung in einem Gebiet gegenüber. Folglich: mitreden kann man bei Vielem, wirkliches Wissen darüber hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinäres Studium
Es werden sehr viele verschiedene Fachrichtungen vermittelt, was sehr nützlich für den späteren Beruf ist. Insbesondere im Master Studium kann man sich spezialisieren. Das erlernte Know how bereitet einen auf viele Problemstellungen im Job vor. Die wichtigsten Dozenten halten sehr gute Vorlesungen.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter