Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache (M.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Das Studium der Linguistik gliedert sich in eine dreisemestrige Studienphase und ein Semester zur Erstellung der Master-Arbeit:
- Sprachverwendung
- Sprache und Kognition
- Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
- Sprache und Gehirn
- Sprache und Gesellschaft
- Mehrsprachigkeit und Interkulturalität
- Sprache und Logik
- Fachwissenschaftliche und methodische Grundlagen
- Lese- und Hörverstehen Englisch Niveau C1
- Abschluss des ersten Hochschulstudiums mit einer Note von 2,3 oder besser, z.B. einschlägiger sprachwissenschaftlicher Studiengang, ein philologischer bzw. Lehramtsstudiengang (Lehrveranstaltungen mit linguistischem Schwerpunkt 20 LP) oder ein psychologischer Studiengang (sprach- bzw. kognitionspsychologische Komponente)
Studienmodelle
In diesen Berufsfeldern sind die Alumni des Studiengangs tätig:
- Sprachförderung,
- Sprachpathologie,
- mehrsprachige Bildungsprogramme,
- sprachpolitische Beratung,
- Kommunikationsberatung und Coaching (auch im interkulturellen Bereich)
- sowie Redaktionen,
- Verlage,
- Medien und Deutschlektorat im Ausland
Quelle: Uni Erfurt 2022
Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung finden Sie hier.
Quelle: Uni Erfurt 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Dokumente & Downloads
Social-Web
Fokussiertes Studieren
Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache (M.A.)
Im ersten Mastersemester bin ich positiv überrascht mit dem Studiengang. Viele verschiedene Bereiche werden abgedeckt und hoher Fokus auf Forschung wird gelegt. Durch ein großes englisches Angebot erfolgt eine Kompetenzausbildung auf sprachlicher Ebene und die Dozent:innen vermitteln ihr Wissen zielorientiert und forschungsfokussiert.
Motivierte Dozierende
Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache (M.A.)
Zwar ist das Angebot an Veranstaltungen leider nicht besonders groß, dafür ist der Großteil der Dozierenden recht motiviert und insbesondere sehr zugänglich. Wir sind ein kleiner Studiengang und man kann leicht ins Gespräch kommen, was eine angenehme Atmosphäre schafft.
Wenige Lehrveranstaltungen und Hauptthema Aphasie
Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache (M.A.)
Ich finde die Größe des Studiengangs sehr angenehm. Es sitzen kaum mehr als 7-10 Studenten in einem Seminar. Leider ist das Angebot an Lehrveranstaltungen sehr begrenzt und somit hat man selten eine wirkliche Auswahl, da nur eine Veranstaltung zu einem bestimmten Schwerpunkt angeboten wird. Die Professoren bemühen sich sehr um eine Besserung.
Relativ neuer Studiengang, daher unorganisiert
Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache (M.A.)
Da der Studiengang noch sehr neu ist, sind einige Dinge sehr unorganisiert und niemand fühlt sich richtig zuständig.
Der Studiengang ist zu breit gefächert und es gibt wenig bzw keine Wahlmöglichkeit bei den Kursen innerhalb der einzelnen Schwerpunkte . Für jedes Modul gibt es maximal zwei Kurse, aktuell ist es nur einer.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Erfurt
Uni Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
VollzeitstudiumTeilzeitstudium