Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

Studiengangdetails

Das Studium "Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 585 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bremen

Letzte Bewertungen

3.9
Jana , 28.03.2023 - Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)
3.3
Maximilian , 09.02.2023 - Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)
3.6
Anna , 09.01.2023 - Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

Alternative Studiengänge

Tourism and Leisure Management
Bachelor of Arts
FH Krems, Haaga-Helia Finnland, KEDGE Business School

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Eine Mischung aus Ökologie und Sozialem

Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

3.9

Bis jetzt ist es ganz spannend, sehr auf Nachhaltigkeit und Klima aber es ist spannend und allgegenwärtig. Eine Mischung aus Soziales, Wirtschaft, Psychologie, Öko- und Ökonomie. Man lernt echt mehr als man vorher vielleicht denkt. Wer also nicht in soziale Arbeit kommt, wählt dass.

Ein breites Spektrum an Modulen

Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

3.3

Die Kombination verschiedenster Module wie Ökologie, Informatik, BWL und Tourismusanteile sowie Freizeitwissenschaften machen den Studiengang reizvoll, wenn man Lust darauf hat, sich Wissen aus verschiedenen Bereichen anzueignen um nach abgeschlossenem Studium breit aufgestellt zu sein, um die Herausforderung der Zukunft in der Freizeitbranche meistern zu können.

Interessant

Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

3.6

Sehr interdisziplinär Studiengang, macht Spaß. Eröffnet einen guten Überblick der Tourismus und Freizeitbranche. Gut angebundene Hochschule. Die meisten Profs sind wirklich lieb und offen. Manche Fächer leider ein bisschen mau. Interessante Zusatzangebote.

Werde zum Allrounder

Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.)

4.6

In dem Studiengang werden eine Vielzahl von Themen angesprochen. Von Psychologie zu Ökologie über Marketing ist alles dabei. Durch die Themenvielfalt hat man im laufe der Semester eine große Abwechslung, allerdings können die Themen aus zeitlichen Gründen nicht so stark vertieft werden. Dennoch erhält man einen sehr guten Überblick, auch in Hinblick auf die Berufsmöglichkeiten wird viel eingegangen.
Im Auslands- und Praktikumssemester erlernt man viele interkulturelle Fähigkeiten und wird um...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 8
  • 18
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022