Französisch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Trier" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 728 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Lehrer werden leerer.
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Das Lehramtsstudium ist ein beklagenswerter Witz, verglichen mit dem, was eine Lehrkraft in der Zukunft zu erwarten hat. Es ist eine Zumutung, dass Multiple-Choice-Klausuren angesetzt werden, obwohl Wir später selbst keine Multiple-Choice Aufgaben stellen dürfen.
Es ist eine heuchlerische Herangehensweise, mal abgesehen davon, dass die pädagogischen Ansätze, die man zu vermitteln versucht, schlichtweg ideologisch übergeprägt und unrealistisch sind.
Ich empfinde ferner das Romanistik-Studium als eine ebenso große Zumutung. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kontakte wurden auf ein Minimum reduziert und graduell in den Umständen verbessert und angepasst.
Augen auf!
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Die Didaktik lässt auf den ersten Blick zu wünschen übrig, jedoch wurden viele digitale und kulturwissenschaftliche Inhalte vermittelt, was nicht an jeder Uni der Fall ist.
Es gibt interessante Schwerpunkte (Forschung in der karibischen Frankophonie).
Ein wenig Interesse ist die halbe Miete
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Die Dozenten sind alle zuvorkommend und aufgeschlossen. Im Bachelorstudium ist keinesfalls perfektes Französisch gefragt. Im Master auch nicht - Inhalte gehen teilweise vor (außer in Seminaren wie Grammaire und Textredaktion). Studierende werden auch nicht mit Arbeit überhäuft.
Wer ein wenig Interesse zeigt kommt weit!
Studierende werden auf jeden Fall durch E-Mails des Universitätsprräsidenten ständig über den neusten Stand informiert.
Guter Studiengang
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Im Fachbereich Französisch wächst man als Familie zusammen. Dozenten können einen beim Namen ansprechen und sind jederzeit erreichbar. Allerdings könnten die Themen besser abgesprochen sein, da sich einige Inhalte in Seminaren und Vorlesungen wiederholen.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter