Studiengangdetails

Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 917 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

4.3
Sophie , 02.05.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Svenja , 18.09.2021 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Max , 10.07.2021 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Bachelor
Uni Hannover
Musik Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Theater Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Germanistik/Deutsch Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen
Katholische Theologie Lehramt
Bachelor
Uni Hildesheim

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Französisch

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Das Studium macht viel Spaß, fast alle Dozierenden sind sehr nett & immer als Ansprechpartner da. Die verschiedenen Module sind abwechslungsreich- von Sprachwissenschaften, über Literaturwissenschaften bis hin zu Grammatik und Übersetzung ist alles dabei.
Sehr empfehlenswert, wenn man sich für die französische Sprache interessiert.

Französisch erfordert Ehrgeiz

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Ich bin mit einem sehr guten Sprachniveau in das Studium eingestiegen. Trotzdem viel es auch mir ab und zu schwer; der Einstufungstest war nicht besonders leicht. Dennoch habe ich es geschafft, mein Lehramt zu bestehen. Dank meines erfahrenen Dozenten und seine gut strukturierten Seminare lernte ich, auch in der Coronazeit, sehr viel und sehr gut.
Nicht alle Plätze dieses Studiums waren besetzt und die Seminare waren nicht überfüllt, wodurch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super nette Dozent*innen

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Durch die kleine Anzahl an Studierenden ist die Atmosphäre sehr familiär. Die Dozent*innen können dadurch relativ schnell auf Mails antworten und auch in den Veranstaltungen auf alle eingehen
Die Studieninhalte sind fürs Lehramt zwar nicht alle relevant, aber trotzdem sehr interessant.

Motivierend

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Ich habe im Studium super schnell viele neue Sachen gelernt, die mich nicht nur im Studium, sondern auch im Alltag total bereichern.
Die Dozenten und Klima innerhalb des Studiums sind sehr familiär. Gemeinsame Feiern (vor Corona) haben dieses lockere Verhältnis gestärkt.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022