Studiengangdetails

Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 856 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

3.3
Tanja , 30.05.2023 - Französisch (B.Ed.) Lehramt
2.6
Stefanie , 23.07.2022 - Französisch (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Bildende Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
Universität Bremen
Katholische Religionslehre Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Leider fast alles auf Deutsch!

Französisch (B.Ed.) Lehramt

3.3

Ich studiere Lehramt und habe neben Französisch noch Sport, dadurch ist es sehr abwechslungsreich und im Gegensatz zu Sport finde ich die Kurse sehr entspannt. Allerdings fehlt mir das französisch sprechen sehr, da nur die Sprachkurse auf französisch sind und alles andere wird auf deutsch unterrichtet und diskutiert.

Man verlernt Französisch dabei

Französisch (B.Ed.) Lehramt

2.6

Cooles Fach, aber leider der Großteil der Lehrveranstaltung auf deutsch, was für die Studierenden mehr Aufwand und Eigeninitiative bedeutet, wenn man die Sprache nicht verlieren möchte. Ich persönlich finden den sprachwissenschaftlichen Teil sehr interessant, aber für die Schule später schlichtweg unnötig. Mehr Fokus auf die Sprache und das Sprechen legen.

Für Französischliebhaber absolut empfehlenswert

Französisch (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Ich bin nun im ersten Semester des Bachelor of Educations für Sport und Französisch und bis jetzt finde ich diese Kombination super. Es gibt speziell für die Französischkurse zwei Professorinnen, welche beide total nett sind. Das einzige, was sehr nervig ist, sind die Latein Grundkenntnisse, die man sofern man sie nochnicht hat, nachholen muss. Dies ist allerdings eine Sache des Landes und nicht der Uni.

Alles, aber wenig französisch

Französisch (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Wenn man Französisch auf Lehramt studiert, muss man sich damit abfinden, dass man nur 10% aller Fächer auf Französisch hat und sonst hauptsächlich Seminare zu Sprach- und Literaturwissenschaft. Ab dem 3. Semester kaum noch Vorlesungen, nur noch Seminare mit hohen Anforderungen. Französisch wird nicht wirklich besser im Studium.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    2.9

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022