Französisch (Master) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1705 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Intensiv, facettenreich, aber kritisch
Französisch (Master) Lehramt
Ich habe sehr viel neue Facetten der Sprache an sich, aber auch der Sprachgeschichte kennengelernt. Als besonders gut habe ich die Lehre der Sprache erachtet, die bis zum Schluss sehr detailverliebt gelehrt wurde, sodass man zum Ende des Studiums wirklich behaupten kann, man beherrsche die Sprache. Auch Literatur und Landeskunde haben ihren Platz und werden umfangreich behandelt. Besonders gut ist der Fachbereich der Linguistik, der einen wirklich großen Horizont vermittelt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen finden auch überwiegend online statt. Einige wenige Präsenzprüfungen sind notwendig, werden aber stets unter dem Aspekt der Hygiene durchgeführt.
Vielseitiges Studium
Französisch (Master) Lehramt
Das Studium mag einem zunächst recht verschult vorkommen - ist es auch - , aber inputtechnisch kann man auch viel mitnehmen. Bemängeln würde ich nur, dass trotz der vielen Muttersprachler als Dozent_innen und Professor_innen tatsächlich immer noch wenig selbst Französisch gesprochen wird - aber da ist wohl jeder selbst verantwortlich für. Die Betreuung ist, soweit ich das durch meine Erfahrungen beurteilen kann, wirklich gut.
Zum Inhalt des Studiums
Französisch (Master) Lehramt
Das Studium Spanisch / Französisch im Profil Lehramt an Gymnasien ist an der CAU Kiel mehr wissenschaftlich als fachdidaktisch ausgerichtet. Besonders im Bachelorstudiengang sind viele Kurse und Inhalte für nachfolgende Seminare u.o die spätere berufliche Laufbahn nicht weiter von Relevanz. Die Beziehung zu den DozentInnen ist freundlich und enger als in anderen Studienrichtungen, jedoch wirkt sich dies auch auf die Notenvergabe aus. Besonders im Fach Französisch hat es mir an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel mehr als nur Französisch zu sprechen!
Französisch (Master) Lehramt
Es ist erst einmal ein sehr interessantes Studienfach, das aber viel eigene Fleißarbeit erfordert, wie zum Beispiel: zahlreiche Auslandsaufenthalt, dauerhaftes Vokabeln lernen, perfektionieren aller Kleinigkeiten der französischen Sprache und immer auf dem neusten Stand der französischen Umwelt zu bleiben. Dennoch glänzt das Studienfach durch eine gute Einsetzbarkeit in der realen Lebenswelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter