Französisch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1295 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Wenig Praxis in der Sprache
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Es gibt in dem Studium viele Veranstaltungen auf deutsch, was sehr schade ist. Auch in Masterstudiengang hätte man noch mehr Sprachpraxis-Seminare anbieten können, die möglicherweise auch mit den Stoffen der Schule zu tun haben werden. Die Fachdidaktik könnte ebenfalls ein größerer Schwerpunkt sein. Stattdessen könnten es weniger Biwi Veranstaltungen geben.
Nicht so toll!
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Das Französischstudium an der Uni Freiburg ist nicht sehr befriedigend. Die Organisation ist ganz ok, aber die Dozenten sind nicht jedermanns Sache (Die ein oder andere Ausnahme gibts auf jeden Fall!). Es gibt KEINE Möglichkeit sich als Examenskandidat in die Prüfung der Vorgänger zu setzen. Und die Lehrveranstaltungen sind zu 90% auf Deutsch, aber dann erwartet man von einem ein mega hohes Französischniveau (schriftlich und mündlich). Sie bieten einen nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sprache und Kultur
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Ich persönlich finde das Französisch Studium weniger anspruchsvoller als das Deutsch Studium. es ist kein Geheimnis, dass die Sprachkompetenzen, welche man jedes Semester belegen soll, eine große Herausforderung sind und die Anforderungen sind wirklich sehr hoch.
Ungleichgewicht
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Man gibt einen keine Gelegenheit französisch zu sprechen, weil so ziemlich alle Kurse auf deutsch sind, aber dann erwarten die Dozenten ein mega hohes Französischniveau. Außerdem lassen die Dozenten nicht wirklich mit sich reden was Deadlines angeht. Alles in allem ein nicht wirklich weiterzuempfehlender Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter