Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 510 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Sehr gute Organisation
Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt
Der Studiengang hat mir sehr gut gefallen, da es nur eine kleine Gruppe Studierende sind. Die Organisation ist hervorragend und man wird sehr gut betreut. Die Pädagogische Hochschule hat hinsichtlich der Lerninhalte und dem digitalen Studieren noch ein wenig Luft nach oben.
Unspektakulär
Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt
Leider sind die Dozenten nicht sehr motiviert, außerdem sind die Inhalte nicht sonderlich hilfreich für eine gelingende Didaktik an Grundschulen. Trotz allem wird vor allem im ersten Modul die Grammatik und Vokabular des Französischen wiederholt und vertieft. Das Auslandssemester ist das beste am Studium, um die Sprache anzuwenden und die Menschen und ihre Kultur richtig kennenzulernen.
Zu empfehlen aber sehr anspruchsvoll
Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt
Französisch ist ein sehr kleiner Studiengang mit wenigen Studierenden. Das macht es um einiges persönlicher als in vielen anderen Fächern. Die Dozenten kennen die Studenten in den meisten Fällen mit Namen und sind im Großen und Ganzen sehr kompetent, engagiert und menschlich.
Das Verhältnis zwischen Dozenten und Studenten würde ich als sehr gut einschätzen.
Die Studieninhalte erachte ich als überwiegend relevant und interessant, auch habe ich das Gefühl, das man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bringt nichts mehr
Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt
- Abschaffung der Fremdsprachen in BaWü macht Französisch unnötig, wenn man nicht ins Saarland will
- Das Studium bereitet einen leider nicht auf die Praxis vor
- Zu wenig Veranstaltungen die sinnvoll sind, wenig Didaktik
EULA Dozenten denken es gäbe nur EULA, viel Arbeit dafür, dass es fast keine Buli Schulen gibt
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter