Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 510 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Grundschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg im Breisgau
Hinweise

Studiert wird an zwei Hochschulen: PH Freiburg und UHA Mulhouse.

Ein doppelter Abschluss wird erzielt: B.A. Lehramt Primarstufe und Licence d'Allemand Parcours Cursus Intégré.

Dauer: 6 Semester (Regelstudienzeit), davon Semester 5. und 6. Semester in Frankreich an der Université de Haute-Alsace in Mulhouse zu absovieren.

Letzte Bewertung

3.4
Friederike , 27.12.2022 - Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Französisch (polyvalent)
Bachelor
Uni Freiburg
Französisch Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Romanische Philologie Französisch
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum
Französisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Paderborn
Französisch Lehramt
Master of Education
Uni Freiburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute Organisation

Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt

3.4

Der Studiengang hat mir sehr gut gefallen, da es nur eine kleine Gruppe Studierende sind. Die Organisation ist hervorragend und man wird sehr gut betreut. Die Pädagogische Hochschule hat hinsichtlich der Lerninhalte und dem digitalen Studieren noch ein wenig Luft nach oben.

Unspektakulär

Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Leider sind die Dozenten nicht sehr motiviert, außerdem sind die Inhalte nicht sonderlich hilfreich für eine gelingende Didaktik an Grundschulen. Trotz allem wird vor allem im ersten Modul die Grammatik und Vokabular des Französischen wiederholt und vertieft. Das Auslandssemester ist das beste am Studium, um die Sprache anzuwenden und die Menschen und ihre Kultur richtig kennenzulernen.

Zu empfehlen aber sehr anspruchsvoll

Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

Französisch ist ein sehr kleiner Studiengang mit wenigen Studierenden. Das macht es um einiges persönlicher als in vielen anderen Fächern. Die Dozenten kennen die Studenten in den meisten Fällen mit Namen und sind im Großen und Ganzen sehr kompetent, engagiert und menschlich.
Das Verhältnis zwischen Dozenten und Studenten würde ich als sehr gut einschätzen.
Die Studieninhalte erachte ich als überwiegend relevant und interessant, auch habe ich das Gefühl, das man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bringt nichts mehr

Deutsch-Französisches Lehramt Primarstufe (Bachelor) Lehramt

Bericht archiviert

- Abschaffung der Fremdsprachen in BaWü macht Französisch unnötig, wenn man nicht ins Saarland will
- Das Studium bereitet einen leider nicht auf die Praxis vor
- Zu wenig Veranstaltungen die sinnvoll sind, wenig Didaktik
EULA Dozenten denken es gäbe nur EULA, viel Arbeit dafür, dass es fast keine Buli Schulen gibt

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023