Studiengangdetails

Das Studium "Forstwissenschaften und Waldökologie" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1589 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
87% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
87%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Göttingen

Letzte Bewertungen

3.7
Jan-Hendrik , 04.06.2023 - Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)
3.7
Elisabeth , 17.03.2023 - Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)
3.1
Jana , 15.02.2023 - Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Forstwissenschaft Studium bietet Dir einen interdisziplinären Mix aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Politik sowie Wirtschaft. Es vermittelt Dir die nötigen Grundlagen, um den Waldbestand nachhaltig zu planen. Nach dem Studium bist Du Experte für den Schutz, die Erhaltung und Nutzung des Waldes.

Forstwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Forstwissenschaften
Bachelor of Science
TUD - TU Dresden
Forst- und Holzwissenschaft
Master of Science
TUM - TU München
Forstwissenschaften
Master
Universität für Bodenkultur Wien
Forstwissenschaften
Master of Science
TUD - TU Dresden
Forstingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bürokratie hoch 10

Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)

3.7

Die unterschiedlichsten Abteilungen verheddern sich in der Bürokratie aber das Studium bereitet einen dennoch auf den späteren Berufsalltag vor.
Die verschiedensten Experten auf ihrem Gebiet helfen einem bei Fragen zu ihrem Fachgebiet gerne weiter. Die Möglichkeit weiterführender Fortbildungen sind immens.

Wenig Praxis

Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)

3.7

Der Studiengang ist gut, jedoch fast nur Theorie. Gerade bei Forst wäre es gut mehr draußen zu machen.
Alles in allem ist es auch sehr sehr viel aus vielen verschiedenen Bereichen, was sehr interessant aber auch sehr anstrengend ist. Mathe, Physik und Chemie sind zum Beispiel sehr schwer, anderes dafür wieder ein wenig leichter.

Würde es nicht nochmal aussuchen

Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)

3.1

Würde mir diesen Studiengang definitiv nicht nochmal aussuchen. Auch in Rücksprache mit vielen Förstern wird viel von dem, was wichtig wäre nur kurz oder gar nicht behandelt. Dafür aber zb mehr Mathe als im Abi im LK. Schwerpunkt für mich falsch gewählt.

Zielgerichtet aber teils chaotisch

Forstwissenschaften und Waldökologie (B.Sc.)

3.9

Als gelernter Forstwirt ist das Studium für mich eigentlich eine Weiterbildung, einen Anschluss oder eine Anerkennung der Ausbildung und somit ersparen von bestimmten Themen oder verkürzen der Studienzeit ist nicht möglich, das ist eher weniger motivierend. Mehr Blick auf die persönlichen berufliche Vorgeschichte wäre hier deutlich besser und würde auch der Uni und Verwaltung viel Ärger und Zeit sparen.

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 22
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 39 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 77 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023