Forstwissenschaften und Waldökologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Forstwissenschaften und Waldökologie" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1354 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Profs, Schlechte Organisation
Studium ist in Prinzip echt super, wir haben vorallem im ersten Semester super Profs und tolle Inhalte, aber ab 3. Semester gab es mehr inhalte, die nicht viel mit den ersten Semester zu tun haben. Die Organisation ist andererseits auch nicht super, hatte bis jetzt 1 Semester in Präsenz und dass war no h vor Corona. Hatte man echt Mal besser regeln können.
Zielführende Erweiterung
Nach dem Bachelor ein absolutes Muss für diejenigen die Spaß beim Studieren der Forstwissenschaften haben.
Die Gruppengrößen haben sich stark reduziert und die Zusammenarbeit mit den Dozenten ist noch stärker zusammengerückt.
Der Master wird einem gut von der Hand gehen!
Digitale Prüfungen
Auf kleinst Gruppen reduzierte Übung.
Guter Studiengang, ohne Modernisierung
Toller Studiengang, auch Dozenten geben sich mühe, jedoch wird kein Stück modernisiert.
Probleme mit Digitalisierung und online Klausuren.
Der online Unterricht ist nur eine ausreden, sie sind zu faul um wieder umzustellen und auch nichtmal online wird richtig gemacht.
Kurz, aber hervorragend
Ich studiere hier noch nicht sonderlich lang, bin aber sowohl von den Dozenten, als auch den Vorlesungen sehr begeistert.
Gute, umfangreiche Inhalte die gut strukturiert aufgearbeitet werden. Trotz Schwierigkeiten mit dem Hybrid Semester ist mitarbeiten kein Problem und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Absolut empfehlenswert!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter