Forstwirtschaft (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Forstwirtschaft" an der staatlichen "HFR - Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rottenburg am Neckar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 88 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Familiäre Atmosphäre
Auf dem Campus herrscht eine angenehme familiäre Atmosphäre. Die Professoren halten interessante Vorlesungen und vermitteln die Lehrinhalte praxisnah. Außerhalb des Pflichtcurriculum gibt es ein breites Band an spannenden und interessanten Angeboten. Das Studierendensekretariat steht einem stets mit Rat und Tat zur Seite und geht individuell auf die Studierenden ein.
Spannedes, zukunftsorientiertes und nachhaltiger Studiengang
Sehr spannende und berufsvorbereitende Lehrinhalte und interessante Exkursion. Rund um ein gelungener Studiengang der auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist!
Es werden viele verschiedene Aspekte der Wald- und Forstwirtschaft erläutert. Man kann zusätzlich aus vielen Wahlpflichtfächern zusätzliches Wissen erhalten.
Toller Campus
Viele Praxis Einheiten, sind häufig draußen im Gelände.
Campus ist sehr Hübsch.
Arboretum direkt dem Campusgelände dabei.
Jagd wird von der HFR betrieben, wer einen Jagdschein hat kann sich selbst schon ab dem ersten Semester mit ein bringen -> frisches Wild gibt es auch immer zu kaufen.
Hunde sind grundsätzlich nicht verboten aber dürfen nicht mit in die Unterrichtsräume (bei Veranstaltungen im Freien ist es von Prof abhänig).
Erwartungen übertroffen
Sehr praxisnah
Viele Vorlesungen direkt vor ort
Viele Weiterbildungsoptionen neben dem Studium
Sehr vielfältige und breit gefächerte inhalte
Viel konversation und intetaktion zwischen Kommilitonen aber auch Studierenden und Proffessoren,
Kleiner familiärer Ramen.
Schwach für leute, welche 2g nicht erfüllen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter