Forstwirtschaft (B.Sc.)
Grün aber leider braun durchsetzt
Die Hochschule ist wunderbar, die Dozenten sind toll und einem wird einiges geboten. Jagdschein, Waldpädagogikzertifikat, Exkursionen ins Ausland (jedenfalls vor Corona und nun wird auch einiges an der digitalen Lehre getan.) Die Bib ist gut ausgestattet für so ne kleine Hochschule und auch die Stadt ist schön zum Wohnen, man ist gleich im Wald. Das Masterangebot ist auch super, mit FIT oder GCM kann man sich seine Stelle im Anschluss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Digitale lehre wird ausgebaut, z.B. Modul zu vernetzter online-lehre mit worl lecture projekt
Viel Informationen in 6 Semestern
In den ersten 4 Semestern werden den Studierenden die Grundlagen vermittelt. Dies bedeutet viel Stoff und ein relativ großer Wissensaufbau in kurzer Zeit. Im 5ten Semester folgt dann ein 30 wöchiges Praktikum in einem selbst gewählten Betrieb, hier können die bereits erlernten Grundlagen angewendet werden. Im 6ten Semester folgt lediglich die Erstellung der Bachelorarbeit und vereinzelte Prüfungen.
Nachhaltigkeit umsetzen
Familiäre Hochschule mit vielen tollen Angeboten. Angefangen bei Fahrradexkursionen zu Bienenmodulen bis hin zu Sprachkursen und einem schöner botanischer Garten. Sehr empfehlenswert, wenn man sich für Nachhaltigkeit interessiert und im grünen Sektor einsteigen möchte.
Studium der eine bessere Zukunft
Es ist ein sehr komplexer Studiengang mit vielen Facetten. Er fordert einem sehr viel ab und wenn man dafür keine Interesse hegt, dann ist es sehr falsche Studiengang. Man kann dort nämlich in unglaublich viele verschiedene Richtungen reinschauen unter anderem kann man in die Waldpädagogik, in die Holzerzeugung und nachhaltige Verwetung als auch in den aktiven Naturschutz reinschauen und sehr viel lernen. So ist man nach dem Studium mehr als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter