Forstwirtschaft (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Forstwirtschaft" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 252 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Was in Österreich falsch läuft
Im allgemeinen ist das Studium Forstwirtschaft eine große Passion von mir, aber leider ist es wie in jedem Studiengang dasselbe, die interessantesten Vo's können beim falschen Prof absolut uninteressant sein und genau anders herum. Außerdem hat die Zahl von Exkursionen und praktischen Teilen stark abgenommen, was ich genau bei naturwissenschaftlichen Studien halt den falschen Ansatz finde.
Verständis von ökologischen Systemen
Super Studium. Leider wird den Studierenden etwas zu viel abverlangt und ein Abschluss in Mindeststudiendauer ist nahezu unmöglich. Jedoch im Großen und Ganzen ein wirklich interessantes Bachelor studium besonders empfehlenswert für Personen, welche die Natur lieben/schätzen und Wert darauf legen dass das so bleibt.
Viel Natur und Praxis!
Es gibt viele Lehrveranstaltungen die Praxisbezogen sind und Exkursionen die auch mehrere Tage dauern. Die Universität ist sehr schön, vorallem mit dem bekannten Türkenschanzpark & der Studentenbar "Tüwi". Toll finde ich auch die Wahlleherveranstaltungen, wie zB. Vogel oder Säugetier Bestimmung.
Sehr gute Lehrinhalte und angenehm viele Übungen
Das Studium der Forstwirtschaft erfordert viel Ausdauer und die Leidenschaft zu Übungen. Das Studium ist super für jene, die gerne viel praktisch lernen, raus kommen wollen, daher liegt mir das Studium sehr nahe. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, auch was die Lehrinhalte betrifft! Sehr interessant und die Mitstudenten sind ebenso praktisch orientiert.
Nachwievor wird sehr auf die corona Kriese geachtet.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter