Studiengangdetails

Das Studium "Finanzwirt" an der staatlichen "Steuerakademie Niedersachsen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Sonstiger Abschluss". Der Standort des Studiums ist Rinteln. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Duales Studium

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Sonstiger Abschluss
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rinteln
Hinweise
Abschluss: Diplom-Finanzwirtin/ Diplom-Finanzwirt (Steuerakademie)

Letzte Bewertungen

4.3
Julia , 08.07.2025 - Finanzwirt (Sonstige)
4.9
Marie , 06.07.2025 - Finanzwirt (Sonstige)
5.0
Erika , 25.04.2025 - Finanzwirt (Sonstige)

Allgemeines zum Studiengang

Steuererklärungen, Zollgebühren. Bei diesen Begriffen fährt den meisten Menschen wohl ein kalter Schauer über den Rücken. Vor Steuererklärungen drücken wir uns die Hälfte des Jahres und Zollgebühren nerven uns, weil sie meistens übermäßig teuer sind, obwohl wir doch nur ein T-Shirt aus Amerika bestellt haben. Was wir aber oft vergessen, ist, dass hinter diesen Begriffen auch Menschen stehen, die sich um all das kümmern. Ihren Teil dazu beitragen, dass die Wirtschaft unseres Landes funktioniert. Wenn Du selbst Finanzexperte werden möchtest, dann bist Du im Finanzwirtschaft Studium genau richtig!

Finanzwirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Finance
Master of Science
accadis Hochschule Bad Homburg
Infoprofil
Finance
Master of Arts
Hochschule Trier
Zolldienst des Bundes
Bachelor of Laws
Hochschule des Bundes
Finanzwirt
Diplom
Fachhochschule für Finanzen
Finanzen und Management
Master of Business Administration
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anders, als man denkt!

Finanzwirt (Sonstige)

4.3

Jede / Jeder Dozentin, Dozent unterrichtet mit voller Leidenschaft. Der Unterricht wird vielseitig gestalten und beinhaltet viele Praxisbeispiele, die das Glernte deutlich greifbarer machen.
Durch das duale studieren erhält man sofort einen Eindruck, wie die tatsächlichen Arbeit nach dem abgeschlossenen Studium aussieht. Dadurch versteht man das studiert deutlich besser und kann einen direkten Praxisbezug herstellen.

Steuerrecht kann Spaß machen

Finanzwirt (Sonstige)

4.9

Anfangs hatte ich leichte Bedenken, dass der Stoff furchtbar trocken und unzugänglich sein könnte, aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt.
Das Studium ist anspruchsvoll aber als dualer Studiengang auch total facettenreich!
Wer sich für Rechtswissenschaften und ein wenig Politik und Wirtschaft interessiert, ist dort verdammt gut aufgehoben.

Schwer aber fair

Finanzwirt (Sonstige)

5.0

Die Akademie ist toll.
Die Dozenten vermitteln alle Studieninhalte und legen wert darauf, dass alle die Inhalte verstehen.
Ein entspanntes Miteinander soll auch gewährleistet werden, das seitens der Dozenten durch den Besuch der Bergfeste gefördert wird.
Durch die kleine Hörsaalgröße werden Inhalte nochmal besser vermittelt, da man keinen Frontalunterricht erlebt, wie es regulär der Fall ist.
Für ein nettes Gespräch zwischendurch ist ebenfalls jeder Dozent zu haben, Spaß gerät hier...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvolle Klausurphasen

Finanzwirt (Sonstige)

4.3

Das Studium an sich ist gut aufgebaut und macht Spaß, solange man sich für Rechtswissenschaften interessiert und einem der Umgang mit Gesetzen gefällt. Während der Klausurphasen wird es jedes Mal sehr stressig, da die Hauptfächer alle hintereinander geschrieben werden. Dadurch schreibt man fünf Klausuren in ungefähr zwei Wochen nur unterteilt durch das Wochenende bzw. einen Tag frei da man keine drei Klausuren am Stück schreibt. Mit fortschreitendem Studium wird der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 19
  • 6
  • 1
  • 2
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 80 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024