Studiengangdetails

Das Studium "Public Financial Management" an der staatlichen "Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 200 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
82% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
82%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ludwigsburg

Letzte Bewertungen

4.6
Laura , 17.04.2025 - Public Financial Management (LL.B.)
3.4
Joshua , 26.01.2025 - Public Financial Management (LL.B.)
3.3
Malik , 18.10.2024 - Public Financial Management (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Steuererklärungen, Zollgebühren. Bei diesen Begriffen fährt den meisten Menschen wohl ein kalter Schauer über den Rücken. Vor Steuererklärungen drücken wir uns die Hälfte des Jahres und Zollgebühren nerven uns, weil sie meistens übermäßig teuer sind, obwohl wir doch nur ein T-Shirt aus Amerika bestellt haben. Was wir aber oft vergessen, ist, dass hinter diesen Begriffen auch Menschen stehen, die sich um all das kümmern. Ihren Teil dazu beitragen, dass die Wirtschaft unseres Landes funktioniert. Wenn Du selbst Finanzexperte werden möchtest, dann bist Du im Finanzwirtschaft Studium genau richtig!

Finanzwirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Finance
Master of Science
EBS Universität
Consulting und Digitale Wirtschaft
Bachelor of Arts
Jade Hochschule
Infoprofil
Bank- und Finanzwirtschaft
Bachelor of Arts
FH des bfi Wien
Infoprofil
Finanzwirt
Diplom
Fachhochschule für Finanzen
Finance
Master of Science
Hochschule Schmalkalden
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlung!

Public Financial Management (LL.B.)

4.6

Mein lernt einiges sinnvolles auch für das Privatleben, wie Zivilrechtsfragen.

Zudem wird man durch das duale Studium perfekt auf die Praxis nach dem Studium vorbereitet und bekommt während des gesamtes Studiums, also auch während der Theoriesemester Geld. Man ist bereits im Studium verbeamtet (auf Widerruf) und wird zu 99% nach dem Studium weiter verbeamtet und die Jobchancen sind super.
Man hat unendlich viele Möglichkeiten in welchem Berufsfeld im öffentlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Liebe-Hass-Beziehung mit Jura

Public Financial Management (LL.B.)

3.4

Das Studium der Allgemeinen Finanzverwaltung finde ich insgesamt sehr anstrengend und langweilig. Die Themen sind oft trocken und schwer zu verstehen, vor allem die ganzen juristischen Inhalte wie Verwaltungsrecht oder Haushaltsrecht. Obwohl ich weiß, dass dieses Wissen wichtig für das spätere Leben und den Beruf ist, fällt es mir schwer, einen praktischen Bezug herzustellen. Es fehlt einfach oft die Verbindung zur echten Praxis oder Beispiele, die zeigen, wie man das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreich

Public Financial Management (LL.B.)

3.3

Dozenten sind meistens okay. Es gibt für die einzelnen Module mehrere verschiedene Arten von Vorlesungen welche Vorteilhaft sein können aber auch manchmal Nachteile mit sich bringen. Ich würde behaupten, dass das Meistversprechende die Praxisphase im zweiten Jahr sein wird, auf welche ich mich auch sehr freue.

Meine Erfahrungen

Public Financial Management (LL.B.)

1.6

Würde ich niemandem empfehlen der Wert auf seine geistige Gesundheit legt. Die Anforderungen sind unfassbar hoch dafür, dass man am Ende nur Finanzbeamter ist. Die Organisation ist für eine Hochschule der Verwaltung katastrophal. Entscheidungen werden grundsätzlich nicht im Interesse der Studierenden getroffen.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 8
  • 2
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    2.8
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 61 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen den Studiengang weiter
  • 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025