Vorheriger Bericht
Niveauvolles Studium
Sehr anspruchsvoll
Das Studium wird als duales Studium bezeichnet. Leider hat es damit nicht sehr viel zu tun. Die Praxis Zeit in den Finanzämtern beträgt gerade mal 11 Monate von 3 Jahren.
Allgemein merkt man in der Hochschule, dass man sich in einer Verwaltung befindet. Oftmals werden Regelungen getroffen die keinen Sinn ergeben und die Organisation ist sehr unorganisiert.
Im großen und ganzen ist das Studium aber sehr gut aufgebaut. Die Stoffmenge ist zwar sehr viel, dafür bekommt man aber eine gute Bezahlung und eine super Unterkunft direkt an der Hochschule.
Allgemein merkt man in der Hochschule, dass man sich in einer Verwaltung befindet. Oftmals werden Regelungen getroffen die keinen Sinn ergeben und die Organisation ist sehr unorganisiert.
Im großen und ganzen ist das Studium aber sehr gut aufgebaut. Die Stoffmenge ist zwar sehr viel, dafür bekommt man aber eine gute Bezahlung und eine super Unterkunft direkt an der Hochschule.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Anfangs war die Hochschule sehr unorganisiert aber im laufe des Jahres 2020 hat die Hochschule digital sehr aufgerüstet und sich den Bedingungen angepasst. Unterscheide zum regulären Unterricht waren somit eigentlich nicht mehr festzustellen.
Marvin hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 58% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 44% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.59% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 87% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.47% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 48% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 81% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.63% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.63% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 67% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 56% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 76% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 70% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 87% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.