Finanzwirt (Diplom)
Studieren im Schloss
Das Studium bietet wirklich Interessante Themen. Zum einen studiert man in einem Schloss, was schonmal eine sehr schöne Atmosphäre schafft.
Man wird aber natürlich auch sehr gut im Steuerrecht ausgebildet und kann das gelernte direkt für sich und seinen engeren Kreis nutzen. Von Einkommenssteuer, über Umsatzsteuer, bis hin zur Besteuerung von Gesellschaften oder Erbschaftssteuern.
Außerdem erhält man bei Beginn neben eines Ipads noch den Beamtenstatus mit dem ein sehr gutes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig
Vielseitiges Studium, indem man durch die wichtigsten Teile des Steuerrechts durchgeführt wird. Durch den Einsatz in verschiedene Stellen eines Finanzamtes (während der Parxiszeit), bekommt man als Student einen guten Einblick wie ein Finanzamt aufgebaut ist und funktioniert. Durch die Kürze des Gesamtstudiums von nur 3 Jahren, liegen zwar viele Themen und Bereiche des Steuerrechts in einzelnen Studienabschnitte, wodurch ein Studienabschnitt thematisch durchaus sehr komplex sein kann. Andererseits hat man am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zwar anspruchsvoller Studiengang, aber dennoch cool
Ich bin total zufrieden mit dem Studium. Vor Allem die Zeit in Nordkirchen (also während des Theorieblocks) geht immer super schnell rum. Das Studentenleben kommt auch nicht zu kurz. Jede Woche donnerstags hat eine Bar auf dem Campus auf, wo es kostengünstig alkoholfrei und alkoholhaltige Getränke gibt, sowie so gut wie immer gute Musik. Zusätzlich veranstalten die Besitzer der Bar (locker einmal im Monat) großes Partys auf dem Campus. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut aufgestellt. Alle Lerninhalte, Lösungen, Übungsklausuren werden digital bereitgestellt. Dadurch dass man vorher ein IPad bekommt, hat man also perfekten Zugriff auf alles.
Digitales Teilnehmen am Unterricht:
Es ist möglich digital am Unterricht teilzunehmen. Dies muss aber die Hochschulleitung genehmigen und passiert gefühlt nur in schwerer Krankheit und oder Todesfällen von nahen Angehörigen.
Ich habe beispielsweise noch nicht am Unterricht digital teilgenommen (aber ich war auch noch nicht krank????)
Möglichkeit besteht aber und die Dozenten sind gut darauf vorbereitet.
Anspruchsvoll, aber sehr interessant
Das Studium macht spaß aber ist auch anspruchsvoller als ein Bachelor. Die Zwischenprüpfung wird nach ca. 6 Monaten geschienen. Wiederholt werden kann nur einmal. Beim Wiederholen müssen alle 5 Klausuren neu geschrieben werden, nicht nur die in der man durchgefallen ist. Die Dozenten sind aber sehr gut und waren selbst in Nordkirchen und kennen dadurch den Druck und die Erwartungen der ausbilden Finanzämter. Die Vermittlung der Theorie ist sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt sogar zusätzliche Lernmaterialien zum Selbststudium.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter